1.D-Junioren 2022/2023
- 2010
Wir gehen nun in die dritte Saison mit dem 2010er Jahrgang. Der Kader ist weiterhin sehr groß, sodass wir wieder eine weitere Mannschaft für einen Spielbetrieb gemeldet haben (D1 in der Landesliga, D3 in einer offenen Liga). Während der Fokus bei der D1 erneut beim Halten der Klasse liegen dürfte, sollte die D3 diesmal mehr Siege erreichen, da sie nun gegen gleichaltrige oder jüngere Spieler antreten werden.
Wir bleiben dennoch ein Team und trainieren auch regelmäßig zusammen. Dabei steht weiterhin der Wettkampf- und Spielcharakter im Fokus der Übungen. Das Spiel wird schneller und härter. Nicht nur die athletische Schnelligkeit wird ein Faktor für den Erfolg sein, sondern vor allem auch die kognitive. Demzufolge werden regelmäßig komplexe Übungen angeboten, die die Kognition ansprechen sollen. Wechselnde Schwerpunkte werden sicherlich der Torabschluss und das Umschaltspiel bleiben. Auf Grund der großen Anzahl an Spielern mit geringen Fußballeralter stehen noch individualtaktische Schwerpunkte im Vordergrund. Relativ regelmäßig werden wir die Gruppe auch trennen und vorbereitend auf das Wochenende trainieren lassen.
Im Winter freuen wir uns auf ein erneutes Hallenturnier, welches wir austragen wollen. Zum Saisonabschluss wollen wir gerne noch einmal alle bekannten Testspielgegner zu einem Abschlussturnier einladen.
Das Trainerteam ist durch Lisa erweitert worden, worüber wir sehr glücklich sind. Dadurch fällt uns die Organisation des differenzierten Trainings und des doppelten Spielbetriebs deutlich leichter.Trainerteam Janek, Robert, Chris & Lisa
Wir bleiben dennoch ein Team und trainieren auch regelmäßig zusammen. Dabei steht weiterhin der Wettkampf- und Spielcharakter im Fokus der Übungen. Das Spiel wird schneller und härter. Nicht nur die athletische Schnelligkeit wird ein Faktor für den Erfolg sein, sondern vor allem auch die kognitive. Demzufolge werden regelmäßig komplexe Übungen angeboten, die die Kognition ansprechen sollen. Wechselnde Schwerpunkte werden sicherlich der Torabschluss und das Umschaltspiel bleiben. Auf Grund der großen Anzahl an Spielern mit geringen Fußballeralter stehen noch individualtaktische Schwerpunkte im Vordergrund. Relativ regelmäßig werden wir die Gruppe auch trennen und vorbereitend auf das Wochenende trainieren lassen.
Im Winter freuen wir uns auf ein erneutes Hallenturnier, welches wir austragen wollen. Zum Saisonabschluss wollen wir gerne noch einmal alle bekannten Testspielgegner zu einem Abschlussturnier einladen.
Das Trainerteam ist durch Lisa erweitert worden, worüber wir sehr glücklich sind. Dadurch fällt uns die Organisation des differenzierten Trainings und des doppelten Spielbetriebs deutlich leichter.Trainerteam Janek, Robert, Chris & Lisa

Alani, Anna, Anthony-Jerome, Arved, Bennett, Celal, Diogo, Elias, Emil F., Emil S., Emil W., Felix, Finley, Florian H., Florian L., Jack, Justus, Leo, Leonardo, Levin, Ludo, Luis, Lukas, Marlon, Maximilian, Mohammad, Moritz, Theo, Theodor, Toni, Valentin, Willy, Xabier, Yousef


Robert Piasek
Trainer
+49 (176) 64164674
UEFA Grassroots C-Trainer
Erste Hilfe Kurs

Chris Zimdahl
Trainer
Grundlehrgang Trainerausbildung
Grundlehrgang Kinderprofil
Erste Hilfe Kurs

Lisa Rupp
Trainerin
+49 (176) 84520696
Grundlehrgang Trainerausbildung
Grundlehrgang Kinderprofil
Erste Hilfe Kurs
- Stadion Wuhlheide, An der Wuhlheide 161, 12459 Berlin (Köpenick)
- Mo 17:00 – 18:30
- Mi 17:00 – 18:30
- 22.04.2023 09:00PunktspielSV Askania Coepenick – BFC Südring
- 29.04.2023 09:00PunktspielSV Askania Coepenick – BSC Kickers
- 06.05.2023 09:30PunktspielJFC Berlin – SV Askania Coepenick
- 13.05.2023 09:00PunktspielSV Askania Coepenick – Friedenauer TSC
- 20.05.2023 10:00PunktspielSC Schwarz-Weiß Spandau – SV Askania Coepenick
- 03.06.2023 10:30PunktspielBSC Rehberge – SV Askania Coepenick
- 10.06.2023 09:00PunktspielSV Askania Coepenick – FSV Berolina Stralau
-
1.D-Junioren Landesliga Staffel 2
665213 -
Nike-Youth-Cupausgeschieden in Runde 1
760056
… lade Vorschau 665213 …
- 15.08.2022Erster Trainingstag
- 28.08.2022Saisoneröffnungstag