Zeitraum: 28.07.2013 – 01.08.2013
Sonntag 06:30.. der Wecker klingelt. Es geht los! Heute fahren wir in unser Trainingslager! Ungefähr ein Jahr nach der Idee unserer Trainer geht es am heutigen Tag an die polnische Ostseeküste um uns dort auf die neue Saison vorzubereiten und noch ein paar tolle Sommertage an der großen Ostsee zu verbringen. 10Uhr war Treffpunkt im Verein und wirklich alle waren pünktlich, ok bis auf die Trainer aber die kamen auch nur 2min später an, weil Sie noch unseren Bus abholen mussten.
Alle Sachen eingeladen, Ausweise und Badeerlaubnisse eingesammelt und Kindersitze in Bus und PKW verstaut. Dann konnte es schon fast losgehen. Leider stellte sich dann heraus, dass ein Kind leider seinen Ausweis vergessen hatte, aber egal wir machen in der Zwischenzeit noch ein Gruppenfoto und schon ging es um 11:30 so richtig los. Durch die Stadt und dann viiieeeeel Autobahn und Schnellstraßen in Polen. Polen besteht übrigens zu 95% aus Kreisverkehren unserer Meinung nach :D.
Als wir nach ca. 4h unser Ziel in Rewal erreicht haben, gab es noch einige Verständigungsprobleme mit den Einheimischen, niemand kannte unsere Straße bzw. sie war auch nicht auf einer Karte eingezeichnet. Wir fuhren ins nächste kleine Dorf Sliwin, und schau einer da „Wschodnia“ da müssen wir doch hin. Eine unscheinbare Straße, eher ein Feldweg, und auf einmal eine kleine Bungalowsiedlung. Die Zimmer wurden eingeteilt und wir sollten erst einmal ausräumen. Während Burkhard mit dem Grillen angefangen hat, hat uns René über Regeln für das Trainingslager informiert, keine Unordnung in den Bungalows und auch noch abwaschen müssen wir selber. Na gut das kriegen wir doch hin 😉 Zu einem schönen Steak und einer leckeren Bratwurst wurde noch der EM-Sieg unserer Frauen gefeiert. Dann ging es zur „Stadt“-Besichtigung und zum Strand. Am Strand machten wir noch ein kleines Fußballturnier und dann durften wir endlich in die Ostsee. Toller erster Tag mit Vorfreude auf morgen!
Der Morgen begann für uns immer um 07:00. Wir hatten 15min Zeit uns Sportsachen anzuziehen um dann Frühsport zumachen. Am Montag fiel das ins Wasser wegen strömenden Regens, Dienstag mussten wir dann Joggen, und am Mittwoch machten wir einen 45minütigen Spaziergang.
Dann aßen wir Frühstück, ein paar Brötchen und verschiedene Beläge waren dabei. Um 09:00 ging es immer auf den Trainingsplatz, der war mitten in dem kleinen Dorf und war kostenlos zur Benutzung, toll für uns! Nach Ende der Trainingseinheiten machten wir uns auf zum Bungalowdorf und befreiten uns von durchnässten und vollgeschwitzten Sachen. Dann gab es Mittagessen und es folgte eine Mittagsruhe. Meistens sind wir dann noch an den Strand gegangen, haben da ein paar Kraftübungen gemacht (Treppe ca. 80 Stufen haben Sie uns hochgejagt) aber dann blieb immer ausreichend Zeit zum Baden. Am Dienstag und Mittwoch hatten wir so tollen Wellengang, dass selbst unsere kleinen Trainer, die noch ein wenig größer sind als wir, Probleme hatten sich auf den Beinen zuhalten. Das war einfach super! Montag und Dienstag haben wir dann abends noch ein Spiel gemacht gegeneinander über jeweils 60min. Und dann nach einer Stärkung sind wir ins Bett gefallen.
Der Mittwoch war der tollste Tag, eine Trainingseinheit wo wir nur Ecken und Freistöße gemacht haben, endlich mal weniger Laufen :D. Nach dem leichten Mittagessen fuhren wir dann nach Rewal, dort spielten wir gegen eine beheimatete Mannschaft. Die waren zwar im Großteil alle größer und älter als wir, aber wir hatten viel Spaß. Wir haben gut dagegen gehalten und unsere Trainer waren trotz einer 1:4-Niederlage zufrieden mit uns. Am Nachmittag dann die großen Wellen, anschließend am Strand einen tollen Schriftzug aus Sand gemacht und abends wurde gegrillt und es gab ein Lagerfeuer *__* Wir durften lange wach bleiben. Am Donnerstag gab es noch eine Einheit, die Trainer wollten wahrscheinlich, dass wir schlafen im Auto/Bus/Transporter. Hat auch geklappt :D.
Am Ende sagten die Trainer, dass Sie stolz sind wie das alles geklappt hat und wie wir mitgezogen haben, und dass es auch kaum Probleme gab. Auch beim Abwasch haben wir Sie überrascht.
Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Helfern, unseren Trainern und vor allem auch Jaqueline und Heike bedanken, ohne die dass in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen wir können euch das in der Saison zurückzahlen!
Eure 2.D-Junioren
Hier gibts noch mehr Bilder: [Bilder]