+++ Unsere Herren starten gestärkt in die neue Saison +++

Bevor ich schildere auf was man sich bei der Mannschaft von Askania Coepenick in dieser Saison freuen kann, schauen wir noch kurz in die Vergangenheit.

++ Was war das für eine Saison 2015/2016? ++

Im Nachhinein ist festzustellen, dass es eine Saison war, die viele Lernpotenziale mit sich brachte. Vor allem hat bei Askania, vermutlich jeder aus dem fast aussichtlosen Abstieg gelernt. Alle Beteiligten, ob Funktionäre, Spieler oder TrainerPepe & Oli fanden kein Mittel um einen Abstieg zu vermeiden. Der Umgang mit solch einer negativen Situation war für Alle neu und somit ist es nicht verwunderlich, dass man rückblickend sagen muss: „Es wurden Fehler gemacht.“. Aber Festhalten kann der Verein, dass verdiente und langjährige Spieler des Vereins das sinkende Schiff nicht verlassen haben, obwohl klar war, dass ihre Amateurkarriere sehr wahrscheinlich mit einem Abstieg enden wird.

++ Vorfreude auf die neue Saison 2016/2017, neue Ziele und ein gestärktes Team ++

Das diesjährige Trainergespann um Jörn Halfter und Tom Bauch konnte sich schon in acht Rückrundenpartien an ihre kommenden Aufgaben gewöhnen. Mit dem Startschuss zur Vorbereitung arbeiten die Mannschaft und die Trainer vor allem daran, dass man wieder Freude erfährt und das Umfeld mit Leidenschaft begeistert kann. Die durch die Trainer selbstauferlegte Zielstellung für die neue Saison lautet: Ein Team formen, Zuverlässigkeit fordern, Kampfgeist entfachen, Spaß haben, Konditionell  auf der Höhe sein, Gemeinschaftliche Werte schaffen und die Tugenden des Vereinsfußballs leben. Das bedeutet im Klartext: Es wird alles auf ein funktionierendes Team ausgelegt und damit auf eine klares zusammenrücken aller Beteiligten abgezielt.

++ Klare Maßgabe und ein verändertes Team ++

+ Die jungen Wilden +

In der neuen Saison kann man sich auf die jungen Wilden freuen. Einige unser A-Jugend Spieler sind den Weg in den Herrenbereich gegangen und werden ihre Spritzigkeit und ihren Spielwitz nun auch in der Kreisliga B beweisen dürfen.

+ Andere übernehmenRobse Verantwortung +

Fast eine Ewigkeit führte Robert Wallenfels das Team als Kapitän an. In diesem Jahr vertritt David Gelßinnus die Mannschaft und den Verein als Führungsperson. Tim Herbers einer unserer jungen Wilden übernimmt auch gleich eine Führungsrolle und vertritt seinen Kollegen Gelßinnus.  Ayhan Cagir  (44 Jahre alt) vervollständigt zusammen mit den Kapitänen den Mannschaftrat.
An der Stelle eine kleine Randnotiz für unsere kommenden Gegner: Ayhan Cagir ist der Spieler, der oft doppelt so alt wie ihr ist, doppelt so viel läuft wie ihr und dem erst nach 150 min die Beine schwer werden. Viele Spaß wünschen wir euch in diesen Duellen.

 

+ Wiederkehrer und Neuankömmlinge +

Wiederkehrer und Neuankömmlinge komplettieren das neue Gesicht der Mannschaft. Kai Winkler und Besni Ukaj haben den Weg in die Wuhlheide zurück gefunden und werden allerdings noch zeigen müssen ob sie der Mannschaft wirklich helfen können.
Neu im Team sind aktuell Dirk Walther, Fettat Walid, Felix Mauerhoff und Marcus Leske. Unseren vier Neuen wünschen wir eine schöne Zeit bei uns und eins können wir nach so kurzer Zeit auch schon sagen, die Tugenden und Werte eines Vereinsfußballers bringen diese vier schon von Hause mit.

+ Ab in die neue Saison +

Die noch laufende Vorbereitung signalisiert, dass die Saison 2016/2017 zunächst deutlich ruhiger, fern von Abstiegsängsten, mit mehr Freude und einer wachsenden Gemeinschaft ablaufen wird. Was sportlich dabei heraus springt, ist Nebensache. Letztendlich sind neben den Top Bedingungen am Sportplatz im Park Wuhlheide alle Weichen auf einen klaren Ruck in Richtung Zusammenhalt und Gemeinschaft zu spüren.

Wir freuen uns auf eine Saison in der der Herrenbereich mit Stolz das Vereinswappen trägt und der Verein stolz zu seiner Mannschaft steht.

Sommerfest 2016 SAVE THE DATE

02.07.2016 Sommerfest

Es ist wieder so weit, der Saisonabschluss naht und wir feiern wieder!

Für unser Sommerfest haben wir in diesem Jahr geladen und veranstalten im Stadtteil Treptow-Köpenick in Berlin ein Fußballturnier der besonderen Art.

Am 02.07.2016 werden auf vier Plätzen neun Jugendturniere mit 46 Mannschaften ausgetragen. Es finden erstmalig in Köpenick 115 Spiele statt, in denen sich ca. 500 Kinder in ihren Altersklassen messen können.  Alle Teilnehmer werden abseits des Rasens noch zusätzlich durch unsere ehrenamtliche Leidenschaft unterhalten. Ungefähr 1000 Fußballbegeisterte besuchen das Sommerfest.

Unser eigenes kleines Sommermärchen

Sommerfest 2016 – Ankündigung

Sommerfest 2016 02.07.2016

Rubrik: DU&DEIN KIEZ

Du&Dein Kiez

DU&DEIN KIEZ steht für dein Engagement in deinem Kiez. Bring auch du dich ein und helfe den Kids aus deiner Region.
Egal, ob jung oder alt – bring auch dich ein.

Wir brauchen dich, werde Trainer!

Du brennst für den Fußball und kannst  Kids und/oder Erwachsenen etwas beibringen?
Du willst in einem Verein tätig sein, der sich stetig weiter entwickelt und das „WIR“ als eines der höchsten Güter versteht
Du suchst eine Herausforderung und einen Verein der dich bei deinem Weg zur Trainerlizenz fachlich und finanziell unterstützt?

Dann bist du, bei uns genau richtig!

Wir suchen Trainer/Betreuer (m/w)

 

AUFGABENFELD

  • Planung, Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetrieb einer Jugendmannschaft
  • Koordination: Verein- Eltern- Kinder
  • Abstimmung mit Trainerkollegen
  • Planung und Durchführung Mannschaftsinterner Veranstaltungen (Trainingslager, Turniere, Elternversammlung)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
PROFIL

  • hohes Engagement und Motivation
  • starkes Interesse am Fußball und Gemeinschaft
  • gerne erste Erfahrungen im Fußball
  • Kommunikatives Auftreten
  • Eigeninitiative und Freude an dem Umgang mit Kids

 
 

­DETAILS

Einsatzort
An der Wuhlheide 161
12459 Berlin

Branche
Sport/Fußball

Tätigkeitbereich
Trainer/Betreuer/Ehrenamt

Vergütungsarten
Ehrenamt,
Aufwandsentschädigung,
Übungsleiterbezuschussung bei Lizenz

 

KONTAKT

SV Askania Coepenick e.V.
René Milczynski
An der Wuhlheide 161
12459 Berlin

rene.milczynski@askania-coepenick.de

Tel.: 0178 8767951

www.askania-coepenick.de

Du bist neugierig und möchtest mehr erfahren? Melde dich schnellstmöglich bei uns und lerne uns persönlich kennen.
Wir freuen uns auf dich!


 

Kontaktformular

Zur ersten Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden vertraulich und im Sinne des Datenschutzes behandelt (Datenschutz-Hinweise). Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.

1 + 6 =

 

2 Monate Mitgliedsbeitrag sparen |Aktion Jahresbeitrag

Liebe Mitglieder,

der Jahreswechsel bringt wieder die Möglichkeit zwei Monatsbeiträge zu sparen.
So sichert ihr euch den Rabatt:

Überweist im Zeitraum 01.01.2016 – 29.02.2016 den Jahresbeitrag und ihr spart zwei Monate.

Hier die Übersicht der Jahresbeiträge (inkl. Rabatt)

Jahresbeitrag

Mitgliedsstatus Jahresbeitrag
Studierende, Auszubildende mit Nachweis 100,00€
Erwachsene ab 18 Jahre 150,00€
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 100,00€

Verwendungszweck

Name des Mitglieds, Jahresbeitrag

Bitte achtet auf die richtige Wahl des Kontos

Junioren Konto (G- bis A-Jugend)
SV Askania Coepenick e.V.
Kt.-Nr.: 2460954005
BLZ: 100 900 00
IBAN: DE19 1009 0000 2460 9540 05
BIC: BEVODEBB
Kreditinstitut: Berliner Volksbank

Senioren Konto (Herren und Frauen)
SV Askania Coepenick e.V.
Kt.-Nr.: 2460954013
BLZ: 100 900 00
IBAN: DE94 1009 0000 2460 9540 13
BIC: BEVODEBB
Kreditinstitut: Berliner Volksbank

Qualifizierungsoffensive erreicht unglaubliche Stufe

Qualifizierungsoffensive erreicht unglaubliche Stufe

Qualifizierungsoffensive November/Dezember 2015

 
2012 begann ein neuer Weg: SV Askania Coepenick #UPUSUV
Es ist heute noch ein Weg geprägt von ehrgeizigen Zielen. Ein elementares Ziel war/ist die Erhöhung der Qualität in der Mitte des Vereins. Die Qualität jedes einzelnen Trainers sollte verbessert werden. Unseren Kids, Erwachsenen und Eltern soll langfristig ein anspruchvolles und der entwicklungsgerechtes Training angeboten werden.
 
Nun ist es passiert!
 
Grandiose 13 Trainer haben in den letzten zwei Monaten Ihre C-Lizenz Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Hierfür wurde viel Zeit investiert und an mehreren Lehrgängen vor Ort beim BFV teilgenommen. Schwerpunkte der Lizenz sind unter anderem: Altersgerechte Trainingsmethoden, Förderung der Entwicklung von Kindern und das Spiel an sich bis hin zum Umgang mit den Eltern.
Für diese Lizenzstufe mussten zwei Prüfungen absolviert werden, eine theoretische an der Taktiktafel und eine praktische in der ein Thema gezielt aufbereitet und in einer 15 minütigen Einheit mit fremden Kindern durchgeführt werden musste. Die Prüfer des Berliner Fußball-Verbands bewerteten die Praxiseinheit und entschieden dann über bestehen oder nicht bestehen.
Wir bedanken uns an der Stelle bei dem Team vom BFV für die tolle Zeit und die lehreichen Einheiten.
 
Bestanden haben:
 
Jörn Halfter (Herren)
Christian Kock (Frauen)
Marcel Völker (1.C)
Ronny Pitzschel (1.C)
Tim Herbers (2.C)
David Näther (2.C)
Stefan Weidlich (1.D)
Oliver Geddert (1.D)
Johannes Wolfert (2.D)
Marius Fredrich (1.E)
Michael Bubke (2.E)
Stephan Ullmann (1.F)
Christian Reinicke (1.G)
 
„Unglaublich wohin wir uns entwickelt haben. Im Jahr 2013 hatten wir 0 lizenzierte Trainer, 2014 waren wir dann schon 7 und mit diesen ganzen Abschlüssen stellen wir jetzt 20 lizenzierte Trainer bei uns im Verein. Ich bin stolz auf jeden einzelnen, der sich die Zeit genommen hat, für sich und die Kinder. Jetzt liegt es an uns, die Qualität nicht nur zu haben, sondern auch sinnvoll einzusetzen“, sagte der Jugendleiter René Milczynski mit glücklichem Gesicht.
Diesen Worten möchte sich der Vorstand nahtlos anerkennen. Männer wir sind auf dem richtigen Weg, Danke für eure Vereinstreue und eure Hingabe den Kids und den Erwachsenen gegenüber! Das ist unbezahlbar.

Der Vorstand
Qualifizierungsoffensive November/Dezember 2015

#UPUSUV
Wir sind #Askania
#BFV #C-Lizenz

1.E-Junioren: 21.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

1.E-Junioren: 21.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

Wenn die Nachbarn zum Frühstück kommen…

 
So in etwa könnte man es nennen.
Aber wer sich fragt ob der Autor was getrunken hat, bekommt hier die Auflösung.
 
Wuhlheide – Am Samstag den 21.11.2015 trafen sich die Teams der E-Junioren von Askania Coepenick 1913 und dem FC Treptow zum gemeinsamen Frühstück.
Es ist der vorletzte Spieltag der Saison und beide Teams blicken auf eine erfolgreiche Hinrunde zurück. Danke dem Berliner Fußball-Verband wurde an diesem Spieltag nicht nur Fußball gespielt, sondern im Vorhinein den 31 Kindern und den anwesenden Eltern ein „Frühstück für Freunde“ ermöglicht. Belegte Brötchen, Kuchen, Obst und Gemüse, Brezeln und Getränke wurden in einer angenehmen Atmosphäre verzehrt.
 
1.E-Junioren: 21.11.2015 Berliner Freunde Frühstück
 
Die Jungs und Mädchen wollten nach der kleinen Stärkung die Trikots überstreifen und Fußball spielen. Auf und neben dem Platz entwickelte sich trotz niedrigen Temperaturen der Spaß am Fußball. Trainer und Eltern motivierten die Spieler und Spielerinnen, welche mit Einsatz in einem spannenden Spiel alles gegeben haben. Abgerundet haben den Tag eine Punktteilung, sowie ein kleines Freundschaftsspiel im Anschluss.
 
1.E-Junioren: 21.11.2015 Berliner Freunde Frühstück
 
Mit dem Berliner Freunde Frühstück bei Askania Coepenick, rückt der Bezirk Treptow-Köpenick wieder ein Stück zusammen und freut sich auf die Weiterentwicklung beider Teams im Spielbetrieb. In diesem Sinne: vielen Dank an die Teilnehmer und ein besonderer Dank gilt den Eltern, welche bei der Umsetzung geholfen haben.
 
Marius Fredrich
Trainer & Teamleiter
1.E-Jugend
1.E-Junioren: 21.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

#UPUSUV
Wir sind #Askania
#BFV #BFF

1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

G-Jugend frühstückt BFV Freunde Nudeln

 
So in etwa könnte man es nennen.
Aber wer sich fragt ob der Autor was getrunken hat, bekommt hier die Auflösung.
 
Der Berliner Fußball-Verband ermöglicht es Vereinen mit der Aktion „Berliner Freunde Frühstück“ enger zusammenzurücken und ein Wir-Gefühl zu schaffen. Mit Hilfe eines Förderbeitrags können so Mannschaften vor einem Spiel ein gemeinsames Frühstück zelebrieren.
 
Da unsere G-Jugend immer ziemlich früh spielt, wollten wir die Kleinen nicht noch früher Aufstehen lassen. Also wurde aus Frühstück Mittagessen. Und was isst jedes Kind gerne … na klar … Nudeln!!!
 
Und wenn lädt man zum „Freunde Frühstück“ ein … auch klar … Freunde! In der Vergangenheit konnte wir mit der G-Jugend vom SV Chemie Adlershof bisher schon gemeinsame tolle Aktionen erleben, was nicht zuletzt auch an Sebastian dem dortigen Trainer liegt.
 
1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück
 
Ein Termin fand sich auch das gemeinsame Pflichtspiel am Samstag, den 07.02.2015. und da wir genug Kids haben konnten wir parallel noch ein Freundschaftsspiel abhalten.
 
Die Eckdaten … wer? wann? wo? … standen also, aber wer sollte das alles auf die Beine stellen. Und da kommen unsere Eltern ins Spiel, die vom ersten Punkt an voll begeistert waren und sich in ihrer Hilfsbereitschaft übertroffen haben.
 
Ganz viel Dank an die vielen kleinen Helferlein. Und ganz besonderen Dank auch noch mal an Mandy, die für 120 Personen Nudeln mit Tomatensoße gekocht hat.
Im Rahmen der Veranstaltung gab’s auch ne kleine Auszeichnung als „Helfer mit Herz und Hand“, den die Mokkafee auch mit einem Gutschein versüßt hat.
 
1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück
 
Die Durchführung war super. Vor den beiden Spielen könnten wir alle Kinder, Eltern und Trainer zu einem gemeinsam Bild bewegen.
 
Bei den Spielen selber gab’s schöne Aktionen zu sehen, in denen die Kids zeigen konnten was sie gelernt haben.
 
Besonders hervorzuheben war die friedliche und respektvolle Stimmung der Eltern. Geklatscht und gejubelt wurde auf beiden Seiten, egal ob es das eigene Kind war oder vom Gastverein. Wichtig ist das wir alle verstehen das wir nicht nur gegeneinander sondern Vorfällen miteinander spielen.
 
Abgerundet wurden die Spiele von den traditionellen 9m-Schießen. Und danach schmetterten die Kids in einer ohrenbetäubenden Lautstärke ihre Schlachtrufe.
 
1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück
 
Danach gab’s die lang ersehnten Nudeln mit Tomatensoße. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten wir noch eine Einladung zum Hallenturnier aussprechen, bei dem es nicht nur Kindermannschaften sondern auch Elternteams geben soll
 
Also rundum ein perfekter Fußball-Nudel-Freunde-Frühstück-Tag und ein weiteres Kapital unserer beiden Bambini-Mannschaften.
 
1.G-Junioren: 07.11.2015 Berliner Freunde Frühstück

#‎UPUSUV‬
Wir sind ‪#‎Askania‬
‪#‎BFV‬ ‪#‎BFF‬
‪#‎Mokkafee‬

In Gedenken an Thomas Lau

Es gibt Momente da steht alles still!

Am Mittwoch, 12.08.2015 verstarb unserer geschätzter Partner, Unterstützer und Freund.
Wer sich im FEZ umschaut und ein Banner, einen Aufkleber oder ein Schild endeckt, der sieht die Arbeiten von Thomas Lau.
Viel zu früh und unerwartet ging unserer Freund von uns.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie, Freunden und Bekannten, Thomas wird immer einen Platz bei uns haben.
Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl für diesen schweren Verlust.

Die 1. Männermannschaft und die Frauenmannschaft laufen in Gedanken an Thomas am Pokalwochenende mit Trauerflor auf.

Askania trauert und erinnert sich zugleich mit einem Lächeln an unseren Freund Thomas.

WIR SIND ASKANIA

Sichtungstraining Kreisliga A

SICHTUNGSTRAINING

 
Leistungsorientierte Fußballer für die Kreisliga A
 
KOMM vorbei und mach MIT!
 
26.07.2015 – 13:00 Uhr
Sportplatz im Park Wuhlheide (FEZ)
An der Wuhlheide 161
12459 Berlin
 
Kontakt
Max Büttner
0173 / 7809211
max.buettner@askania-coepenick.de
 

Bei Askania kann niemand still sitzen

Quelle: BFV Homepage

Bei Askania kann niemand still sitzen

 
Kaum ist das anstrengende aber wirklich tolle Sommerfest 2015 Geschichte, schon machten sich 10 Trainer auf den Weg zum Wannsee ins Landesleistungszentrum vom Berliner Fußball-Verband um dort den Jugendprofilkurs zu absolvieren.
Hier geht es vor allem um A/B/C/D-Junioren Spieler, wie ist ihr Körperbau, was sind Ihre Merkmale, wie kommen Sie physisch rüber. Welche taktischen Mittel und Wege gibt es, dass Offensivspiel zu fördern oder zu zerstören? Welchen Herangehensweise im Unterzahlspiel ist die richtige?
 
Alles Dinge die unseren Männern die Köpfe beim gemeinsamen Pauken rauchen ließen, denn am Ende der Woche stand eine Prüfung an. Jeder musste vor einer Prüfungskommission des BFV einige mündliche Aufgaben lösen und einmal an die Taktiktafel heran um sein Können zu beweisen.
 
Und mit voller Stolz können wir euch mitteilen:
ES HABEN ALLE BESTANDEN!!!!!
 

  • Jörn Halfter (Männer)
  • Christian Kock (Frauen)
  • Marcel Völker (C-Jugend)
  • Ronny Pitzschel (C-Jugend)
  • Tim Herbers (C-Jugend)
  • Stefan Weidlich (D-Jugend)
  • Johannes Wolfert (E-Jugend)
  • Oliver Geddert (E-Jugend)
  • Stephan Ullmann (F-Jugend)
  • Christian Reinicke (G-Jugend)

 
Klasse Männer, jetzt fehlt noch ein Schritt bis zur Trainerlizenz und auch hier sind WIR uns sicher werdet Ihr das mit Bravour packen :).
 
 
Es grüßt STOLZ
Der Vorstand
 
 
Wir sind auf dem richtigen Weg!
Unser Platz! Unser Spiel! Unser Verein!
WIR SIND ASKANIA!

Quelle: BFV Homepage

Quelle: BFV Homepage