Futsal-Schulung 2014

Dezentrale Futsal-Schulung bei Askania Coepenick

Der Beriner Fußball-Verband hat ab dieser Saison festgelegt, dass jegliche Hallenrunden die vom BFV organisiert werden, nach der offiziellen Hallenfussballvariante der FIFA stattfinden. Diese nennt sich Futsal.

Die meisten Verantwortlichen in Fußballvereinen sagen, „Beim Futsal ist doch bloß der Ball anders“. Ja genau und eine Menge neues Regelwerk ist auch noch dabei. Ein paar Askania-Trainer haben sich gefunden, um diese neue Thematik mal zu vertiefen. Es bestand vom BFV die Möglichkeit, diesen Lehrgang auch dezentral auszuführen.

Hierfür boten wir uns an, bekamen den Zuschlag und luden noch Trainer aus ganz Treptow-Köpenick ein. Hier fanden sich noch 3 Trainer von Chemie Adlershof und unsere Gruppe war komplett.

Marc Bennet als Lehrgangsleiter und begeisterter Futsal-Trainer machte uns diesen Sport so richtig schmackhaft. Nach einer kurzen Einführung ging es raus auf den Platz um den „Anderen Ball“ mal zu testen. Am Ende noch ein schönes Vergleichsspiel zwischen Fußball und Futsal und wir durften wieder ins Warme. Hier erarbeiteten wir dann die Unterschiede zwischen Fußball und Futsal. Ein Futsal hat im Übrigen in der Halle die gleiche Sprunghöhe wie ein normaler Fußball auf Naturrasen.

Durch das niedrige Sprungverhalten kann man die verschiedensten Techniken im unteren Juniorenbereich um einiges schneller und besser erlernen. Nach dreieinhalb Stunden Lehrgang waren sich alle Anwesenden einig, der Sport ist interessant das setzen wir einfach mal im Training ein!
Ich als Jugendleiter habe mir vorgenommen, zu schauen, ob man den Futsal auch im normalen Trainingsbetrieb einsetzen kann, um so die Ausbildung der einzelnen Spieler noch weiter zu verbessern. Ich denke alle anwesenden werden an der BFV Schulung „Futsal 2“ auch teilnehmen.

Ich verbleibe mit den besten sportlichen Grüßen und einem großen Dank an Marc Bennet
René Milczynski
SV Askania Coepenick
Jugendleiter / Trainer U13

+++Derby geht an Askania! 2:5 gewinnt Askania gegen Sparta+++

Erstes Derby geht an Askania!

#Nachbereitung des nichtneutralen Schiedsrichterassistenten

Das erste Derby zwischen SV Askania Coepenick und SV Sparta Lichtenberg entscheidet Askania für sich.

Damit steht es in der noch jungen Historie der Männermannschaften eins zu null für Askania.

Es sei noch erwähnt, da der Verein SV Sparta Lichtenberg schon seit 1911 eine sehr gute Arbeit macht, traf Askania in der Kreisliga B auf die 2. Männermannschaft der Spartaner.

Die Spannung auf das Derby war auf Seiten Askania´s schon beim Abschlusstraining zwei Tage zuvor spürbar. Schließlich sollten sich zwei Mannschaften mit klaren Aufstiegsambitionen duellieren.

Am Sonntag, um 11:45 Uhr, war es schließlich soweit: Der Tabellen vierte (Sparta) empfing den Tabellen Ersten (Askania). Bei schönstem Herbstwetter fanden viele Zuschauer und die Presse (FuWo u. No Dice Magazin) den Weg in die Heimspielstätte der Spartaner. Was sie dort erlebten hatte nicht viel mit Kreisliga B zu tun. Der neutrale Zuschauer bekam ein Spiel auf gutem Bezirksliganiveau zu sehen.

Die Mannschaft ist der Star!

SV Sparta Lichtenberg gestärkt durch, nach hören und sagen, sechs Spielern aus der eigentlichen Berlinliga-Truppe (1. Männermannschaft) konnte gegen ein Askania-Kollektiv aus Willen, Freude, Spielkultur und Kampf nicht bestehen.

In den ersten 10 Minuten zeigte Askania sich als Tabellenführer und machte viel Druck auf den starken Gegner und kam folgerichtig in der 8 Minute zum 0:1. Ede Schauer tankte sich in der Mitte durch und gewann das Eins gegen Eins gegen Spartas-Torwart. Sparta die ballsicher, zielstrebig und mit hohem Tempo spielten gelang in der 13 Minute der Ausgleich. Eine Unachtsamkeit der Abwehr nutzte die Heimmannschaft zum Ausgleich. Daraufhin hatte Sparta mehr vom Spiel und kam den Führungstreffer sehr nahe. Getreu dem Motto „Man sieht sich immer zweimal im Leben“, nutzte Besni Ukaj in der 23 Minute eine Unachtsamkeit der Spartaner Abwehrreihe und machte durch eine schöne Einzelleistung das 1:2.

Das beflügelte das Spiel der Askania und die Mannschaft bekam wieder mehr Zugriff auf Ball und Gegner. Dieser Drucksituation folgten hitzige Duelle. In der 38 Minute konnte sich die Heimmannschaft nur noch durch ein grobes Foulspiel wehren. Die Folgedessen: Ein Platzverweis und 58 kommende Minuten in Unterzahl für Sparta.

Das beindruckte die Heimmannschaft zunächst nicht, Askania musste mehrere Angriffswellen überstehen und kämpfte die Führung in die Halbzeit.

Das Trainergespann um Rocky Frei, Jörn Halfter und Mario Grunner stellten ihre Jungs in der Halbzeit, trotz Überzahl, auf die schwere 2. Halbzeit taktisch ein. Kompakt aus dem Verbund immer wieder Nadelstiche setzen und den Gegner dazu zwingen viel zu viel investieren zu müssen.

Einer dieser Nadelstiche führte zu einem Elfmeter für Askania, da Sparta nur noch mit einem Foulspiel im Strafraum de Situation klären konnte. In der 58 Minute netzte Oscar Schauer vom Punkt ein. Spartas-Torwart erahnte die Ecke und hielt den Ball fast.

Der Wille und eine hervorragend herausgespielte Ballstafette über rechts ließ Sparta 2 Minuten später den alten Rückstand wieder herstellen.

Davon zeigte sich die Gastmannschaft sehr beeindruckt und verlor für 7 Minuten die Ordnung. Über den Kampf konnte aber die Druckphase abgewehrt werden. Ein Konter über rechts brachte, dann die Entscheidung. Oscar Schauer setzt sich an der rechten Seite durch und wuchtet den Ball halb links oben ins Tor.

Das Tor brachte die nötige Sicherheit und Askania bespielte wieder clever den Ball und Gegner. In der 90 Minute gab es noch einen Konter. Die starke rechte Seite setzte sich Wiedermals durch und Besni Ukaj verwertete einen Querpass zum Endstand von 2:5.

Ein großes Kompliment an beide Mannschaften, die eine tolle Werbung für die Kreisliga B machten. Der noch junge Schiedsrichter sammelte in diesem hitzigen Derby viele gute Erfahrung und leitete die Partie souverän.

Köpenicker Bezirkspokal der D-Junioren

Sonne, Naturrasen, FUSSBALL !!!

Samstag 30.08.2014 | 10:00 | Naturrasen

Die neue Saison stand endlich in den Startlöchern. Alle Kids hatten eine Saisonvorbereitung hinter sich gebracht und haben auch erfolgreich die erste Schulwoche überstanden. Zeit für Fussball.

Der SV Askania Coepenick durfte dieses Jahr den Köpenicker Bezirkspokal für D-Jugendliche austragen und es war ein tolles Turnier. Alle Trainer kannten sich, sodass ein toller und friedlicher Umgang auf dem Feld herrschte, man herzte sich, quatschte miteinander und sah viele tolle Spiele und auch eine Menge Tore.
Alle Mannschaften die sich im Vorfeld anmeldeten kamen auch pünktlich und brachten herrlichsten Sonnenschein mit.

Teilnehmerfeld:
1.FC Union Berlin
SV Schmöckwitz-Eichwalde
SV Treptow 46
SSV Köpenick Oberspree
VSG Altglienicke
Grünauer BC
Friedrichshagener SV
SV Askania Coepenick

Im Turniermodus Jeder-Gegn-Jeden und einer Spielzeit von 15min, konnten die einzelnen Trainer eine Menge ausprobieren für die kommende Saison.

Verdienter Turniersieger wurde der SV Schmöckwitz-Eichwalde vor dem Friedrichshagener SV und dem 1.FC Union Berlin. Der 1.FC Union stellte den Besten Spieler, der Grünauer BC stellte dafür den Besten Torwarts des Turniers. Der treffsicherste Schütze kam aus Schmöckwitz, leider verletzte sich dieser im letzten Spiel und konnte so nicht an der Siegerehrung teilnehmen. Von hier aus noch einmal gute Besserung.

Der SV Askania freute sich dieses Turnier austragen zu dürfen, hofft allen hat es genauso Spaß gemacht wie uns selber, und wünscht allen Mannschaften aus Treptow-Köpenick eine erfolgreiche Saison 2014/2015.

30.08.2014 Köpenicker Bezirkspokal der D-Junioren

Nachbericht von
René Milczynski (Jugendleiter)

1.D-Junioren: Trainingslager 2014/2015 (KIEZ Prebelow)

Trainingslager 2014/2015

Am Sonntag den 17.08.2014 war es dann endlich soweit, wir starten in die neue Saison 2014/2015 und nach einem kleinem lockeren KickOff-Training am 14.08.2014 fahren wir direkt mal ins Trainingslager! Prebelow ist ein kleiner Ort in Brandenburg so etwa 2h von Berlin entfernt. Insgesamt waren wir 9 Kinder und drei Erwachsene die sich auf den Weg machten um das Abenteuer zu erleben.

1.D-Junioren: Trainingslager 2014/2015 (KIEZ Prebelow)

Die Hinfahrt verlief völlig problemlos und unsere Trainer waren während der Fahrt so euphorisch, dass mussten Sie direkt der Polizei auf der Autobahn beweisen :P. Vor Ort angekommen bekamen wir einen eigenen Bungalow, der unterteilt war in 3 Mehrbettzimmern, einem Betreuerzimmer, einem Duschraum und einer Örtlichkeit für Toiletten. Nach Autos ausladen, Mittagessen und Betten beziehen wurden dann die Zimmerkapitäne bestimmt und diese drei teilten die Zimmer mit den jeweiligen Kameraden auf. So richtig wie unsere Fussballgötter aus der Nationalmannschaft durften wir Verantwortung übernehmen. Wir mussten die Zimmer sauber halten, darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind und immer alle pünktlich zu den angesetzten Terminen erschienen.

Nach einer ersten lockeren Einheit mussten wir leider unseren Trainer Burkhard verabschieden, der die weiteren Tage in Berlin leider arbeiten musste, sodass wir nur noch mit René und Dominic zurückblieben. Natürlich probierten wir auch gleich unsere Badestelle aus, sogar mit Steg zum rein springen, echt super die Anlage! Die weiteren Tage verliefen recht ereignisreich. Wir standen um 06:00Uhr auf und machten dann Frühsport, dieser lief jeden Tag ein wenig anders ab. Am besten war der Morgen wo wir Tauziehen gemacht haben. Nach etlichen Runden Kinder vs. Kinder traten endlich unsere Trainer an um gegen alle Kids eine harte Niederlage einzustecken! Haha unserer René bindet sich das Seil um die Hüfte um mehr Widerstand zuleisten, aber als er ausrutschte zogen wir Ihn „unabsichtlich“ noch ein paar Meter über den Nasen Rasen. Sorry Trainer.
Dann gab´s Frühstück und gleich im Anschluss daran die nächste Trainingseinheit. Wir machten generell viele Ausdauerübungen mit und ohne Ball. Und in der zweiten Hälfte wurden dann immer ein anderer Schwerpunkt (Schießen, Passen, etc.) bearbeitet. Dann gab es Mittag und danach endlich mal ne Stunde Ruhe. Denkste! Unsere Trainer hatten sich Gruppenarbeiten ausgedacht. So wie zum Beispiel „Was bedeutet Erfolg“, „Was ist Motivation“, „Was kann ich zu einem erfolgreichen Team beitragen“ und einige anderer interessanter Punkte, die wir ausarbeiteten und dann auch vorstellten. Danach ging es wieder auf den Platz und später dann zum Abendbrot. Abends gingen wir noch Schwimmen oder spielten noch ne Runde Fußball.

Dienstag Nachmittag war sozusagen unser Eventtag, erst machten wir nach dem Mittag eine Stunde lang eine coole Teamübungen, wo wir nur auf zwei Bänken standen und uns nach Vorgabe von René ordnen mussten, OHNE REDEN oder sonstiges. Wer von der Bank fiel musste gleich mal zehn Liegestütz machen. Mega Lustig! Danach ging’s dann zur Bowlingbahn, wo wir uns mal zwei Stunden lang mit anderen Bällen beschäftigen durften. Steven hat wie bei der Weihnachtsfeier wieder die meisten Pins abgeräumt… beim nächsten mal lassen wir Ihn zugucken 😛

Am Abreisetag bekamen wir Besuch aus Berlin, es kamen die Eltern von Nils und Lucas um uns beim Abtransport der Sachen zu helfen. Bevor wir aber nach Berlin fuhren, machten wir einen Umweg nach Plau am See. Dort erwartete uns der Plauer FC zu einem freundschaftlichen Vergleich. Tolle Anlage, tolle Truppe, tolles Spiel. Man hat sich von der ersten Sekunde verstanden und die Partie lief ohne Meckern oder Fouls ab, eher so als ob man seit Jahren gegeneinander spielen würde. Aus sportlicher Sicht waren wir ganz schön platt und mussten uns geschlagen geben. Aber wir hoffen wir bekommen nochmal irgendwann die Chance und miteinander zumessen.

Wir hielten dann auf dem Rückweg an einer Raststätte, und René meinte los wir gehen zu McDonalds. Ja richtig RENÉ sagte los ab zu McDonalds jeder kriegt einen Burger. Wir waren verwirrt unser Coach der schon immer böse guckt, wenn man mal ne Pommes nach dem Spiel essen tut. Keiner traute sich zu fragen, was den los sei vielleicht überlegte er es sich ja nochmal?!
Nachdem Burger ging es direkt auf die Autobahn und ab dahin … schnarch … schnarch … ratzepüüühhh … schnarch … hmmm was ist los?? Wir Sind schon da!!
Mama Papa schön euch wiederzusehen 😀

Es war ne tolle Fahrt immer wieder gerne 🙂
Eure 1.D-Junioren

30.08.2014 Köpenicker Bezirkspokal der D-Junioren

SV Askania Coepenick übernimmt die Aufgabe des Gastgebers

Am Samstag, 30.08.2014, um 10 Uhr ist es dann soweit. Es erfolgt der Anpfiff zum Köpenicker Bezirkspokal des sogenannten „goldenen Lernalters“.

Zwischen 10 und 14 Uhr werden acht Mannschaften aus dem Bezirk Treptow-Köpenick im Spielmodus Jeder-gegen-Jeden versuchen die Trophäe mit nach Hause zunehmen. Ausrichter dieses Jahr, ist der SV Askania Coepenick. Gespielt wird im schönen Rasenplatzstadion in der Wuhlheide. Gegen den kleinen Hunger wird es einen Verpflegungsstand der Askania-Eltern geben. Natürlich soweit alles zu familienfreundlichen Preisen.

Im Teilnehmerfeld befinden sich der 1.FC Union Berlin, VSG Altglienicke, SSV Köpenick-Oberspree, FC Friedrichshagener Wölfe, SV Schmöckwitz-Eichwalde, SV Treptow 46, Friedrichshagener SV, Grünauer BC und natürlich der Gastgeber SV Askania Coepenick.

Jeder ist rechtherzlich eingeladen, am Samstag unser Sportgelände zu besuchen und sich vielleicht den einen oder anderen Europameister für Jahre 2020 anzuschauen 😉

30.08.2014 Köpenicker Bezirkspokal der D-Junioren

Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

Am heutigen Montag startet die erste Jugendmannschaft in den Trainingsbetrieb für die neue Saison 2014/2015. Um 18:00Uhr bitten die Trainer Marcel Völker und Ronny Pitzschel unsere neue C-Jugend zum Auftakttraining auf unserem schönen Vereinsgelände im Herzen des Volksparks Wuhlheide.
Auch die anderen Jugendmannschaften starten in den nächsten Tagen ihre Vorbereitung auf die neue Saison

Mannschaft Trainingsauftakt Jahrgang
1.A-Jugend 19.08.2014 1996/97/98
1.C-Jugend 11.08.2014 2000/2001
1.D-Jugend 14.08.2014 2002
2.D-Jugend 18.08.2014 2003
1.E-Jugend 19.08.2014 2004
2.E-Jugend 26.08.2014 2005
1.F-Jugend 19.08.2014 2006/2007
1.G-Jugend 20.08.2014 2008/09/10

Wer Lust hat, sich selber sportlich zu betätigen oder kennt irgendjemanden der sich mal beim Fußball ausprobieren möchte, der ist bei uns richtig.
Wir suchen in allen Jahrgängen noch motivierte Jungs und Mädels die auch mal das runde Leder durch die Gegend schießen wollen.
Vor allem in den Bereichen 2002 und 2006 sind wir dünn besetzt und würden uns hier über Neuzugänge freuen.

Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich jederzeit an unseren Jugendleiter René Milczynski (01788767951) wenden.

Wir freuen uns auf Euch!!!

WIR SIND ASKANIA!!!

Lizenz bestanden!

Askania Coepenick macht einen großen Schritt von Quantität zu Qualität

Mit dem Ziel die Trainingsarbeit im Jugend- und Erwachsenenbereich nachhaltig zu verbessern startete der noch aktuelle Vorstand vor ca. 1,5 Jahren seine Arbeit. Es wurden viele Gespräche absolviert, neue Leute motiviert den Verein auf Trainer- und Betreuerebene zu unterstützen und eben auch dazu zubewegen eine Trainerausbildung beim Berliner Fußball Verband zu absolvieren.

In der letzten Woche (26.06.2014 – 26.06.2014) absolvierten:

  • Rocky Frei
  • Burkhard Lindemann
  • Dominic Lindemann
  • René Milczynski
  • Thomas Dietrich
  • den letzten Lehrgangsteil der Trainer C-Breitenfußball Ausbildung und machten abschließend eine Prüfung. In dem Lehrgang ging es um die typischen Merkmale der D- bis A-Jugendspieler, wie man eine Saisonvorbereitung plant, Torwarttraining und viele viele taktische Elemente des Fußballs. Am Ende der Woche wurde eine mündliche Prüfung mit jedem Teilnehmer durchgeführt, welche jeder der Askania-Teilnehmer mit Bravur bestanden!

    Wir gratulieren den Herren Lindemann sowie Frei und Milczynski zur bestanden C-Breitenfußball Ausbildung. Ihr habt eine Menge Zeit da hinein gesteckt und konntet euch am Ende selber belohnen!
    Ebenso gratulieren wir Herrn Dietrich der den Lehrgang ebenfalls bestanden hat, aber noch das Kinderprofil im November absolvieren muss um die Lizenz vollständig zu erwerben! Wir sind uns sicher, dass machst du mit Links!

    Der Verein ist stolz, dass es immer mehr Leute gibt die bei uns mitmachen oder sich weiterqualifizieren wollen. Wir hoffen der Trend hält noch lange an!

    Meine Herren weiter so – Ihr seit Spitze!
    WIR SIND ASKANIA

    Der Vorstand

05.07.2014 Sommerfest

Askania Sommerfest 05.07.2014

Saisonabschluss des SV Askania Coepenick

Am 5. Juli 2014 veranstalten Wir auf unserem Vereinsgelände in der Wuhlheide ein großes Sommerfest.

Ein ganztätiges Fußballturnier zwischen eigenen und Gastmannschaften, musikalische Highlights mit den Sambakids und eine groß aufgezogene Tombola sind nur einige Höhepunkte, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem machen sollen.

Ihr seid recht herzlich zu diesem Sommerfest eingeladen und wir freuen uns darauf, mit euch den Sommer und eine tolle Spielzeit 2013/2014 feiern zu können!

 

Sommerfest

D-Junioren: Brasilien wird Weltmeister

Deutschland besiegt den „Spanien-Fluch“ und holt sich wie gewohnt Platz 3

Die WM steht kurz vor der Tür, doch das eigentliche Highlight spielte sich schon bei der letzten Trainingseinheit unserer D-Jugendlichen ab. Während Jogi Löw und seine Jungs noch die Grundlagen für eine erfolgreiche WM legen, spielten unsere Jungs und Mädels kurzerhand eine kleine MINI-WM.

  • SPANIEN: Florian, Marty (D2), Jasper, Otto (D1)
  • BRASILIEN: Nils, Janis (D2), Max, Valentin (D1)
  • DEUTSCHLAND: Justus, Melanie (D2), Ronny, René (Trainer)
  • PORTUGAL: Josh (D2), Albi, Bryan, Pascal (D1)
  • GHANA: Josh, Luis (D1), Lucas, Steven (D2)
  • HONDURAS: Swante, Luis, Arbi, Carlo (D1)

Gruppenauslosung, Begrüßung der gegnerischen Mannschaften, ein Turnierleiter auf allerhöchstem Niveau ließen die Veranstaltung noch besser aussehen. Die Spiele begannen und es entwickelte sich von Anfang an ein Fight um jedes Tor! Jeder gab sein Bestes und wollte seine Mannschaft zum Sieg führen, es kann aber nicht jeder gewinnen so wie sonst auch

Gruppe 1
Spanien – Deutschland 3:4
Ghana – Spanien 5:7
Deutschland – Ghana 3:3

Gruppe 2
Brasilien – Portugal 6:3
Honduras – Brasilien 2:4
Portugal – Honduras 4:8

Gleich die ersten Gruppenspiele zeigten die hohe Qualtität der einzelnen Spieler. So entwickelte sich im Duell des aktuellen Weltmeisters Spanien gegen den Fast-Weltmeister Deutschland ein packendes Duell um die ersten Drei Punkte. Kurz vor Schluss konnte das Team aus Deutschland aber das wichtige Tor schießen um dann die ersten Punkte mit nach Hause zu nehmen. In der Gruppe zwei legte Potugal wie eine Feuerwehr los und spielte Brasilien ersteinmal mit 3:0 an die Wand. Wer jetzt geglaubt hat die kommen nicht mehr wieder, der wurde eines besseren belehrt und Brasilien nutze den Heimbonus um das Spiel noch souverän zu drehen. Die weiteren Gruppenspiele waren vor Spannung nicht zu überbieten, so konnte unter anderem Deutschland erst mit dem letzten Angriff gegen Ghana noch das Halbfinalticket sichern.

Halbfinale
1.Gruppe A (Deutschland) – 2.Gruppe B (Honduras) 5:7
1.Gruppe B (Brasilien) – 2.Gruppe A (Spanien) 8:7

Spiel um Platz 5
3.Gruppe A (Ghana) – 3.Gruppe B (Portugal) 10:3

Spiel um Platz 3
Verlierer 1.HF (Deutschland) – Verlierer 2.HF (Spanien) 6:5 n.E.

Finale
Sieger 1.HF (Honduras) – Sieg 2.HF (Brasilien) 1:8

Am Ende konnten sich die Brasilianer aber deutlich dursetzen und verdienen auch zurecht diesen Titel. Na gut seien wir mal ehrlich … die Temperaturen und die Luft waren für uns wirklich auf brasilianischem Niveau.

Alle Kinder waren begeistert und freuen sich auf eine Fortsetzung zur Euro 2016!

Und ab jetzt heißt es wieder bei allen:
GO Deutschland!! #wirfuer4
René

Trainer C-Breitenfussball (Kinderprofil) Lehrprobe – BESTANDEN

Trainer C-Breitenfussball (Kinderprofil) Lehrprobe – BESTANDEN

Am gestrigen Dienstag fand die praktische Lehrprüfung für den Trainerschein C-Breitenfussball (Kinderprofil) statt. Diese Veranstaltung wurde von Askania organisiert, vom BFV geleitet und von insgesamt zehn Teilnehmern durchgeführt worden. Im Verlauf der letzten drei Wochen wurden die Teilnehmer an zwei Wochenenden für jeweils drei Tage geschult. Inhalte waren unter anderem die einzelnen Fußballtechniken, Umgang mit Kindern, Verbesserung der Trainingseinheiten und vieles mehr. Jeder Teilnehmer zog am letzten Lehrgangstag ein Thema zu dem er eine 15minütige Trainingseinheit vorbereiten musste. Diese wurde dann vor den Augen der Prüfer vorgestellt und durchgeführt. Hierfür standen die 2002er Kids von Askania und dem Friedrichshagener SV bereit, allen Kindern noch mal ein dickes Kompliment und ein großes Dankeschön für eure engagierte Teilnahme.

Teilnehmer von Askania:

  • Rocky Frei (4:2 freilaufen und passen)
  • Robert Wallenfels (Torschuss)
  • Frank Meinicke (Passen)
  • Dominic Lindemann (Kopfball)
  • Burkhard Lindemann (3:1 freilaufen und passen)
  • René Milczynski (Vielseitige und fußballorientierte Bewegungsschulung)
  • Alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfungen und stehen kurz vor dem Erwerb der Lizenz. Meine Herren der Vorstand beglückwünscht euch zu dieser Leistung und ist felsenfest davon überzeugt, dass ihr den letzten Lehrgangsteil auch großartig meistern werdet. Eure Mannschaften (Eltern + Kids), Fans und Unterstützer können stolz auf euch sein – Wir sind es!

    Macht weiter so, Wir sind Askania!!!
    Der Vorstand