Askania-Hallentag – ein großer Spaß für jung und alt

Askania-Hallentag – ein großer Spaß für jung und alt,
eine Nachbetrachtung von Thomas Balscheit

Sonntagvormittag gegen 9.00 Uhr betritt Oscar S., Spieler der 1. Herrenmannschaft die Sporthalle in der Prendener Straße. Coole Musik aus seinen Kopfhörern zaubert ein Lächeln auf sein Gesicht. Er will in den nächsten zwei Stunden das Büchsenwerfen mit den Kleinen durchführen, bevor er am Nachmittag mit den Großen selbst gegen den Ball tritt.

Eine halbe Stunde später betritt Anna mit ihrer Mutti die gleiche Halle.
Anna ist die Aufregung sofort anzusehen, darf sie doch in wenigen Minuten mit den Jungs unserer Minis in gemischten Mannschaften ein kleines Fußballturnier ausspielen.

Nachdem uns das Wetter am Tag unserer 100-Jahr-Feier völlig im Stich gelassen hatte beschlossen wir in Übereinkunft mit all unseren Trainern, den Askania-Hallentag ins Leben zu rufen.
Am Sonntag, den 16.02.2014 war es dann soweit.
Gemischte Mannschaften aller Altersklassen spielten ein munteres Turnier.
Vormittags waren die Kleinen dran und am Nachmittag traten dann bunt gemischte Teams aus Spielern der Männerteams, unserer Frauenmannschaft und Spielern der B-Jugend gegeneinander an.
Sportlich sicherlich nicht die erfolgreichsten aber ein absoluter Trumpf waren dabei auf jeden Fall die beiden Mannschaften aus Trainern, Betreuern, Mitgliedern des Vorstandes und Sponsoren unseres Vereins, wobei der ein- oder andere Akteur noch alte Klasse aufblitzen ließ.

Etwas abseits vom sportlichen Geschehen wurde für viel Kurzweil für unsere Kleinen gesorgt. So konnten die Kids z.B. am Kinderschminken teilnehmen oder ihr Geschick beim Büchsenwerfen beweisen.

In der Zwischenzeit laufen sich Anna und Oscar zufällig über den Weg. Ein Lächeln und ein „Gut gemacht“ von Oscar lässt Annas Herz höher schlagen, hat sie sich doch vor wenigen Minuten noch wacker gegen die Jungs durchsetzen können und auch fast ein Tor geschossen.

Diese tollen Eindrücke ermutigen uns, den Askania-Hallentag im nächsten Jahr zu wiederholen.

Die wieder einmal tolle Vorbereitung und die absolut leckere Verpflegung- u.a. zehn, von fleißigen Bäckerinnen und Bäckern beigesteuerten Kuchen- trugen dazu bei, das der erste Askania-Hallentag allen beteiligten riesigen Spaß bereitete.

Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich an der Planung, Vorbereitung und Durchführung dieses tollen Tages beteiligt haben und wer weiß, vielleicht treffen sich Anna und Oscar dann wieder und Anna hat dann gerade das Siegtor für ihre Mannschaft geschossen…

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Organisatoren!!!!!!
Thomas Balscheit

Großer Askania Hallentag

Askania Wochenende
Ein Ehrenturnier und ein Verein, der gemeinsam Fußball spielt

Das Wochenende vom 14.02. – 16.02. stand ganz im Zeichen des Fußballs.

Sonntag 16.02.2014
„Vereint gemeinsam spielen“ – so hieß das Motto des Sonntags, welches Organisator Frank Olbrich aussprach.

Der gesamte Verein mit all seinen Mannschaften präsentierte sich in der Sporthalle der Fritz-Reuter-Oberschule.
Per Zufallsprinzip wurden die Mannschaften ausgelost, so konnten alle Eltern und Kinder sämtliche Vereinsangehörigen kennen lernen.
Neben dem Fußball standen Büchsenwerfen, Kinderschminken und Airbrushtattoos auf dem Programm.

Der lustige Clown „Robse“ (Trainer B-Jugend und Herrenspieler) konnte im Minutentakt die Büchsen neu aufbauen und haute in den ersten Stunden alle Preise raus. Suse (Freundin vom DJ) verschönerte die Kinder durch künstlerische Motive im Gesicht, von Schmetterling bis Pirat war alles vertreten. „Rocky“ erschreckte die Eltern, indem er die Kinder tätowierte, allerdings nur mit Airbrushpistole und abwaschbarer Farbe.
Das Catering war eine Gemeinschaftsaktion. Die Eltern backten leckere Kuchen und für weitere Speisen und Getränke sorgten Thomas D. und Thomas B..
Musik und Moderation lief über den bekannten Musiker und DJ „Matze Räthel“.
Die vielen strahlenden Kinderaugen verrieten schnell: Hier hat jeder Spaß und die Veranstaltung wird ein Erfolg.

Angepeitscht von den Eltern auf den Rängen spielten die Kinder tolle Spiele und zeigten ihre Fußballkunst.

Nach den Strapazen im letzten Jahr nun die zweite sehr gelungene Veranstaltung, bei der sich der Verein richtig gut präsentierte.

Askania wächst vor allem im Inneren weiter zusammen. Ein großes Dankeschön an alle, die uns solche Momente ermöglichen.

Hier gibts noch mehr Bilder: [Bilder

Am 05. Juli 2014 wird der Saisonabschluss mit einem großen Sommerfest gefeiert und unsere kleinen „Fußballgötter“ in die Sommerpause verabschiedet.
Wir freuen uns schon auf eure Unterstützung und euer zahlreiches Kommen.

Menne-Hartmann-Wanderpokal

Askania Wochenende
Ein Ehrenturnier und ein Verein, der gemeinsam Fußball spielt

Das Wochenende vom 14.02. – 16.02. stand ganz im Zeichen des Fußballs.

Samstag 15.02.2014
Das Wochenende vom 14.02. – 16.02. stand ganz im Zeichen des Fußballs.
Bei frühlingshaften Temperaturen ehrte der Herrenbereich das langjährige Vereinsmitglied „Menne“ respektive Klaus Hartmann mit dem „Menne-Hartmann-Wanderpokal“.

Menne ist seit 63 Jahren im Verein, heute SV Askania Coepenick, damals SG Oberspree. In diesen 63 Jahren fungierte er als Spieler, Trainer, Betreuer, Kassenwart, Vorsitzender und aktuell als sportlicher Leiter. Er brennt immer noch für den Amateurfußball und versteht sein Fach.

Es ist uns eine Ehre, einer lebenden Koryphäe des Berliner Amateurfußballs diesen Pokal zu widmen.

Acht Mannschaften stellten sich der Herausforderung, die begehrte Trophäe mit in die heimischen Vereinsräume zu entführen.
Das namhafte Teilnehmerfeld konnte mit der „Pille“ umgehen und zeigte dem Publikum attraktive Spiele.

Platzierungen:

Platz Verein Pkt. Tore
1 SV Askania Coepenick (rot) 18 18:3
2 Grünauer BC II 13 9:6
3 SV Askania Coepenick (weiß) 11 14:8
4 TSV Helgoland 10 18:17
5 SG Schulzendorf 10 10:12
6 DJK SW Neukölln II 7 9:13
7 RW Hellersdorf 7 10:15
8 Red Flame United 4 6:20

Der Wanderpokal wanderte nicht und blieb bei Askania. „Menne“ freute sich sehr über diesen Erfolg und entführte den Pokal. Nach zwei Stunden gaben wir eine Vermisstenanzeige auf und siehe da, er stand in der Vitrine neben den Erfolgen der letzten 10 Jahre.

Rundum ein gelungener Tag. Neben dem sportlichen Erfolg engagierte sich erstmalig ein Großteil der Herrenspieler bei der Organisation des gesamten Turniers. Zuletzt noch ein großes Dankeschön an Sherice (Tochter des Herrentrainers), die zusammen mit ihren Freundinnen die Bewirtung übernahm.

Hier gibts noch mehr Bilder: [Bilder]

Neue Ware im Fanshop eingetroffen

Ab 6. Dezember pünktlich zum Nikolaus am FEZ Stadion (An der Wuhlheide) erhältlich

Fanshop Überblick

im Fanshop des SV Askania Coepenick am FEZ Stadion (An der Wuhlheide) sind die nächsten Artikel der neuen Kollektion eingetroffen. Ab sofort können Askania-Fans sich für den Winter mit Mützen und Schals eindecken 😉 Außerdem gibt es auch den Anstecknadeln und Trikotpins zu erwerben.

Der Fanshop (Geschäftstelle) hat immer am Donnerstags 18:30 – 20:30 geöffnet.
Ansprechpartner hierfür Thomas Ballscheit.
Wir werden natürlich auch an Spieltagen versuchen einen kleinen Stand aufzustellen.

Wer es bis dahin nicht aushält, kann evtl. mal über die Trainer nachfragen ob eine Sammelbestellung möglich ist um so evtl. vor Weihnachten noch tolle Fanartikel zu ergattern.

Hier die Preisliste:

Schal 15,00 €
Stoffligawimpel 28x40cm 12,00 €
Stoffschmuckwimpel 17x28cm 10,00 €
Vereinsnadel geprägt 6,00 €
Pin 4,00 €
Wintermützen verschiedene Farben 11,00 €
Flaschenöffner 1,50 €
Sticker groß/klein 0,50 € / 0,20 €

Welcome back Kunstrasen

Vorwort

Ganze vier Monate mussten die Kids, Trainer und Eltern einige Umwege in Kauf nehmen. Es war nur eingeschränkt Training in der Wuhlheide möglich. Der aufgrund eines Materialfehlers gesperrte Kunstrasen stellte alle Verantwortlichen und Anhänger vor einige Probleme. In einem zähen Ringen mit den Verantwortlichen war zunächst keine Lösung für Askania in Sicht. Seit dem 25.11.2013 kam es wieder zur Freigabe des Kunstrasens und damit konnte bei Allen wieder Normalität einkehren.

In dieser Zeit ist Askania wieder enger zusammengerückt!

Ohne Euch kein Rückhalt

Danke für Durchhalten und eure Unterstützung

Sven Hall 2. E-Junioren Julia Heidgen
B-Junioren Lindemann Burkhard 2. Männermannschaft
Damen F-Jugend Thomas Dietrich
Ronny Pitzschel Mario Gruner 1. E-Junioren
Stefan Weidlich Unsere Eltern Michael Bubke
Steffen Senkbeil Svend Simdorn G-Jugend
1. D-Junioren Klaus Schiller René Milczynski
Jan Herklotz Marcel Völker Thomas Drobisch
Nadine Reichstein Unsere Sponsoren Thomas Balscheit
2. D-Junioren Robert Wallenfels Rudolf Verenz
VSG Wuhlheide Marcus Damm Frank Olbrich
Rocky Frei 1. Männermannschaft Beate Zakrzewski
Berliner Woche Christian Müller Ingo Hößelbarth
Klaus Hartmann B.Z. Frank Meinicke
Sandra Zimmermann Carola Engelking Götz Geserick
Polytan Anke Brieske Carmen Lux
Detlef Mude Ali von Wangenheim Marion Mude
Ralf Drescher Johannes Wolfert Svenja Leiwe
Roman Linke Sparta Lichtenberg Max Büttner

Ein Tag an dem Alles stimmen sollte!

Bei typischen Askania Wetter (leichter Regen) fanden ca. 170 Anhänger den Weg in die Wuhlheide. Gemeinschaftlich mit Eltern und Kindern wurde die Wiedereröffnung des Kunstrasenplatzes gefeiert.

Sportlich präsentierten sich die Kids unserer G-Jugend, F-Jugend, D-Jugend und E-Jugend. Die Organisatoren hatten im Vorfeld alles angerichtet, so dass es zum Showlaufen für die Kids kam.

1.D-Junioren: SV Askania Coepenick – Spandauer SV 3:3 (0:2)
2.D-Junioren: SV Askania Coepenick II – Rixdorfer SV II 17:0 (8:0)
E-Junioren: SV Askania Coepenick E1 – SV Askania Coepenick E2 6:1
1. F-Jugend: SV Askania Coepenick – BSC Marzahn 1:5
1.G-Junioren: SV Askania Coepenick Hellblau – SV Askania Coepenick Rot 11:5 (0:4)

Der Stadionsprecher begleitete die Spiele mit humorvollen Ansagen. Kostenfreier Kakao und Gummibärchen sorgten stets für lächelnde Kindergesichter. Am Cateringstand gab es noch hausgemachte Kartoffelsuppe und Glühwein. Jeder sollte wissen, wie dankbar der Verein ist, dass alle mit uns diesen steinigen Weg gegangen sind.

Der Höhepunkt neben den vielen sportlichen an diesem Tag war das gemeinschaftliche Askania Gruppenbild in denen sich alle Anwesenden verewigt haben.
Mit diesem Rückhalt schaut Askania auf eine tolle Zukunft!

Zwei Wochen Vorbereitungszeit und auch an dieser Stelle eine tolle Unterstützung haben wieder gezeigt, dass Askania Stolz auf sich sein kann.

Danke an Alle!

Das sind die Momente die das Ehrenamt so wertvoll machen.

2.E-Junioren: Einlaufkinder beim 1.FC Union

2.E-Junioren: Einlaufkinder beim 1.FC Union

Wer träumt nicht davon einmal mit den Profis aufzulaufen, vor 20.000 Zuschauern zu stehen, den heiligen Rasen zu betreten …

Am 21.12.2013 hat unsere 2.E-Jugend die Ehre dies zu tun…. Der 1.FC Union spielt gegen Arminia Bielefeld und Askania ist dabei!

Wir alle freuen uns das dies für unsere kleinen Askanen ermöglicht wurde und wünschen der Mannschaft viel Spaß bei diesem tollen Erlebnis dabei zu sein!

Elternbrief / Einladung zum Thema Kunstrasen

Sehr geehrte Eltern,

am 18.11.2013 gegen Mittags erreichte uns die Botschaft vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, dass eine bekannte Kunstrasenplatzfirma den Platz wieder in einen ordentlichen Zustand umbaut. Damit ist der Platz ab dem 25.11.2013 für uns wieder zu 100% nutzbar, und wir haben die schwere und anstrengende Zeit über-standen.

Wir als gesamter Vorstand möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und auch für Ihre starke Unterstützung bedanken, und laden Sie hiermit ein, am 30.11.2013 ab 11:00 die Punktspiele unserer D-Junioren zu besu-chen. Im Anschluss daran werden unsere E-, F- und G-Junioren vereinsinterne Vergleiche gegeneinander spielen. Vor Ort werden warme und kalte Getränke angeboten, genauso wie eine leckere Bratwurst und ein Stück Fleisch vom Grill. Das erste Getränk geht als Dank an Sie alle auf Vereinskosten, jedes weitere für 50ct die direkt in unsere Jugendkasse gehen.

Der Ablaufplan:

11:00 – 12:10 Punktspiele D-Junioren
12:20 Eröffnungsrede/Danksagungen
12:30 – 13:30 Beginn der direkten Vergleiche: E1 vs. E2 / F1 vs. F2 / G1 vs. G2
Offenes Ende gemütlichen beisammen sein, so lange jeder möchte

An diesem Tage wird ein Großteil des Vorstands anwesend sein, und ihnen zu jeder ihrer Fragen eine Auskunft geben.

Lassen Sie uns an diesem Tage ein paar Stunden zusammenverbringen, nette Diskussionen führen, unsere kleinen Fussballgötter egal in welchem Alter zu bejubeln und hoffen das wir alle gemeinsam noch viele solcher kleinen Feste erleben können.
Der Vorstand hofft eine große Teilnehmerzahl und verbleibt mit den besten Wünsche an ihre Familien.

Der Vorstand
René Milczynski, Jugendleiter

Qualifizierungs Offensive

Auf dem Weg zu einem Jugend- und Sportkonzept innerhalb der Rahmenbedingungen der SV Askania Coepenick machen unsere Trainer und Betreuer den nächsten Schritt.

15 Trainer und Trainerin absolvierten am Wochenende vom 15.11. – 17.11. den Grundlehrgang des Berliner Fußball-Verband.

Jugendführerschein war der erste Schritt nun folgte der Grundlehrgang. Damit qualifiziert sich der Trainerstab des SV Askania immer weiter.

Wir bedanken uns bei unseren Trainer und Trainerin die sich noch extra die Zeit nehmen um ihr wissen zu erweitern. Der Berliner Fußball-Verband ermöglichte einen dezentralen Lehrgang dafür sagen wir Danke!

Unsere Grundlehrgänger:

  • Nadine Reichstein
  • Thomas Dietrich
  • Rocky Frei
  • Felix Hall
  • Sven Hall
  • Julia Heidgen
  • Burkhard Lindemann
  • Dominic Lindemann
  • Frank Meinicke
  • Christian Müller
  • Frank Olbrich
  • Klaus Schiller
  • Marcel Völker
  • Robert Wallenfels
  • Stefan Weidlich

Vorweihnachtliches Geschenk für Askania Coepenick

Das schönste Geschenk!…

Der 18.11.2013 sollte ein schöner Tag werden.
Um 12:50 Uhr ereilte uns die positive Nachricht: „Ab dem 25.11.2013 kann Askania wieder auf dem Kunstrasen trainieren und spielen.“

Die Leidenszeit ist nun zu Ende. Bei Askania kehrt wieder Normalität ein.

Wieder Vertrauen in den Bezirk!

Die letzten Wochen der Zusammenarbeit zwischen dem Bezrik und Askania geben uns wieder Kraft für unsere weitere Reise.
Wir bedanken uns bei:
Steffen Senkbeil – Sportamtsleiter und den dahinterstehenden Arbeitsstab
Svend Simdorn – Bezirksstadtrat

Mediale Unterstützung ein Schlüssel gegen anfängliche Verwaltungsmüdigkeit.

Die mediale Unterstützung für das Problem Kunstrasen im FEZ war sagenhaft.
Nicht zuletzt wurden durch eure Unterstützung die unangenehmen Fragen gestellt.

Wir bedanken uns bei:

Ralf Drescher – Berliner Woche
Svenja Leiwe – B.Z. Lokalredaktion
Roman Linke – Askania Youtube Channel

Zusammenrücken bleibt eine der größten Stärken!

Alle Trainer, Eltern, Herren, Frauen und Kids mussten in den letzten Monaten einschneidende Veränderungen hinnehmen. Alle hatten ein Ziel, nämlich irgendwie den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Dafür nahmen Alle einen erheblichen mehr Aufwand hin.
Nun ist es überstanden und wir können stolz sein diesen Weg überwunden zu haben.

Danke! Dieser Weg wäre ohne euch einfach zu steil gewesen.
Der Zuspruch für Askania bestätigt all unser Engagement und gibt uns Kraft für die kommenden Aufgaben.

Askania fetzt! Danke

Euer Vorstand

 

Flachbildfernseher für unser Vereinsheim

Vereine brauchen Unterstützung!

Vereine brauchen in jeder Hinsicht Unterstützung.
Ob das mal Geldspenden, Trikotsätze, Bälle oder ein gesponsertes Essen ist.

Wir möchten uns hiermit herzlichst bei Peter Kincik bedanken.
Herr Kincik spendete uns vor ein paar Wochen einen Flachbildfernseher für unser Vereinsheim.
Dieser ist mit einer größeren Bildfläche ausgestattet als unser altes Gerät, da wird das nächste Public-Vereins-Viewing gleich noch mehr Spaß machen.

Vielen Dank!

Wenn Sie auch etwas Gutes für den Verein tuen wollen, wenden Sie sich bitte an sponsoring@askania-coepenick.de.