Neues Konto

Neue Kontoverbindung!

Liebe Mitglieder,

Askania hat nun endlich eine eigene Kontoverbindung. In Zukunft müssen die Mitgliedsbeiträge auf folgendes Konto überwiesen werden.

Kontonummer: 2460954005
Bankleitzahl: 100 900 00

Bitte ändert eure Daueraufträge selbstständig.

Für Barzahler gilt nach wie vor:

Bei Barzahlung ist ein Couvert mit „Name, Vorname, Betrag für Monat von – bis“ beschriftet an den Kassenwart(in) oder Jugendleiter (jeden Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr) abzugeben.

Danke

Eurer Vorstand

2.D-Junioren: Trainingslager 2013

Zeitraum: 28.07.2013 – 01.08.2013

Sonntag 06:30.. der Wecker klingelt. Es geht los! Heute fahren wir in unser Trainingslager! Ungefähr ein Jahr nach der Idee unserer Trainer geht es am heutigen Tag an die polnische Ostseeküste um uns dort auf die neue Saison vorzubereiten und noch ein paar tolle Sommertage an der großen Ostsee zu verbringen. 10Uhr war Treffpunkt im Verein und wirklich alle waren pünktlich, ok bis auf die Trainer aber die kamen auch nur 2min später an, weil Sie noch unseren Bus abholen mussten.
Alle Sachen eingeladen, Ausweise und Badeerlaubnisse eingesammelt und Kindersitze in Bus und PKW verstaut. Dann konnte es schon fast losgehen. Leider stellte sich dann heraus, dass ein Kind leider seinen Ausweis vergessen hatte, aber egal wir machen in der Zwischenzeit noch ein Gruppenfoto und schon ging es um 11:30 so richtig los. Durch die Stadt und dann viiieeeeel Autobahn und Schnellstraßen in Polen. Polen besteht übrigens zu 95% aus Kreisverkehren unserer Meinung nach :D.
Als wir nach ca. 4h unser Ziel in Rewal erreicht haben, gab es noch einige Verständigungsprobleme mit den Einheimischen, niemand kannte unsere Straße bzw. sie war auch nicht auf einer Karte eingezeichnet. Wir fuhren ins nächste kleine Dorf Sliwin, und schau einer da „Wschodnia“ da müssen wir doch hin. Eine unscheinbare Straße, eher ein Feldweg, und auf einmal eine kleine Bungalowsiedlung. Die Zimmer wurden eingeteilt und wir sollten erst einmal ausräumen. Während Burkhard mit dem Grillen angefangen hat, hat uns René über Regeln für das Trainingslager informiert, keine Unordnung in den Bungalows und auch noch abwaschen müssen wir selber. Na gut das kriegen wir doch hin 😉 Zu einem schönen Steak und einer leckeren Bratwurst wurde noch der EM-Sieg unserer Frauen gefeiert. Dann ging es zur „Stadt“-Besichtigung und zum Strand. Am Strand machten wir noch ein kleines Fußballturnier und dann durften wir endlich in die Ostsee. Toller erster Tag mit Vorfreude auf morgen!
Der Morgen begann für uns immer um 07:00. Wir hatten 15min Zeit uns Sportsachen anzuziehen um dann Frühsport zumachen. Am Montag fiel das ins Wasser wegen strömenden Regens, Dienstag mussten wir dann Joggen, und am Mittwoch machten wir einen 45minütigen Spaziergang.
Dann aßen wir Frühstück, ein paar Brötchen und verschiedene Beläge waren dabei. Um 09:00 ging es immer auf den Trainingsplatz, der war mitten in dem kleinen Dorf und war kostenlos zur Benutzung, toll für uns! Nach Ende der Trainingseinheiten machten wir uns auf zum Bungalowdorf und befreiten uns von durchnässten und vollgeschwitzten Sachen. Dann gab es Mittagessen und es folgte eine Mittagsruhe. Meistens sind wir dann noch an den Strand gegangen, haben da ein paar Kraftübungen gemacht (Treppe ca. 80 Stufen haben Sie uns hochgejagt) aber dann blieb immer ausreichend Zeit zum Baden. Am Dienstag und Mittwoch hatten wir so tollen Wellengang, dass selbst unsere kleinen Trainer, die noch ein wenig größer sind als wir, Probleme hatten sich auf den Beinen zuhalten. Das war einfach super! Montag und Dienstag haben wir dann abends noch ein Spiel gemacht gegeneinander über jeweils 60min. Und dann nach einer Stärkung sind wir ins Bett gefallen.
Der Mittwoch war der tollste Tag, eine Trainingseinheit wo wir nur Ecken und Freistöße gemacht haben, endlich mal weniger Laufen :D. Nach dem leichten Mittagessen fuhren wir dann nach Rewal, dort spielten wir gegen eine beheimatete Mannschaft. Die waren zwar im Großteil alle größer und älter als wir, aber wir hatten viel Spaß. Wir haben gut dagegen gehalten und unsere Trainer waren trotz einer 1:4-Niederlage zufrieden mit uns. Am Nachmittag dann die großen Wellen, anschließend am Strand einen tollen Schriftzug aus Sand gemacht und abends wurde gegrillt und es gab ein Lagerfeuer *__* Wir durften lange wach bleiben. Am Donnerstag gab es noch eine Einheit, die Trainer wollten wahrscheinlich, dass wir schlafen im Auto/Bus/Transporter. Hat auch geklappt :D.
Am Ende sagten die Trainer, dass Sie stolz sind wie das alles geklappt hat und wie wir mitgezogen haben, und dass es auch kaum Probleme gab. Auch beim Abwasch haben wir Sie überrascht.

Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Helfern, unseren Trainern und vor allem auch Jaqueline und Heike bedanken, ohne die dass in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen wir können euch das in der Saison zurückzahlen!

Eure 2.D-Junioren

Hier gibts noch mehr Bilder: [Bilder]

WIR WOLLEN DICH !!

Nach den Sommerferien geht es bei uns wieder los, mit tollen Trainingseinheiten, deinen Kumpels in einem Team und spannenden Spielen. Sei auch du dabei!

Ansprechpartner Team Mobilfunk Trainingsstart
Klaus Hartmann Männer 0176/61729421 07.07.2013
Ingo Hößelbarth Senioren 0177/2920554 07.08.2013
Matthias Räthel Frauen 0176/27383771 17.07.2013
Ansprechpartner Nachwuchs – Jahrgänge Mobilfunk Trainingsstart
Robert Wallenfels 1997 & 1998 0157/74651963 23.07.2013
Sascha Grützner 1999 & 2000 0174/9131158 05.08.2013
Marcel Völker 2001 0176/81084315 18.07.2013
René Milczynski 2002 0178/8767951 25.07.2013
Stefan Weidlich 2003 0172/9796111 30.07.2013
Sven Hall 2004 0172/3088429 30.07.2013
Julia Heidgen 2005 & 2006 0176/32511484 06.08.2013
Thomas Dietrich 2007 & 2008 0176/91380937 07.08.2013

Egal ob du Junge oder Mädchen bist, alt oder jung, ruf deinen Trainer an und frage an wann du zum Probetraining kommen darfst und sei dabei, wenn wir wieder eine Menge Spaß zusammen erleben =] Neuanmeldung jederzeit möglich!

Wir freuen uns auf dich!!

1.G-Junioren: 15.Platz beim SV Lokomotive Engelsdorf

Am 23.06.2013 waren unsere G-Junioren beim SV Lokomotive Engelsdorf eingeladen.
Einige Kinder und Eltern waren bereits am Samstag angereist um sich den Leipziger Zoo anzusehen.
Der Rest kam nach ca. zweieinhalb Stunden Autofahrt gut gelaunt in Engelsdorf an.

Der Empfang der Veranstalter war freundlich und herzlich.
An alle Ecken und Enden waren Helfer zu sehen die fleißig am Aufbauen waren.
Für jede Mannschaft wurde ein eigenes Zelt aufgestellt.
Überall waren Stände für Groß und Klein.

Um 09:45 ging dann die Eröffnung los.
16 Mannschaften aus mehreren Bundesländern mit jeweils ca. 9-12 Spielern warten bei der Vorstellungsrunde gebannt darauf dass endlich losgeht.

Wir waren zusammen mit dem Gastgeber und dem Turnier Zweiten und Dritten in der starken Staffel A.
Die Vorrunde mussten wir als Staffelvierter beenden. Wir hatten auch unsere fußballerischen Momente, aber wir habe es verpasst die Tore zu schießen.
Da waren andere Teams cleverer.

Dann war erstmal Pause. Und es gab ein Mittagessen mit Getränk und Eis vom Gastgeber.
Außerdem konnten die Kinder sich an mehren Ständen oder auf der Hüpfeburg vergnügen.
Es gab auch einen Obststand wo die Kinder sich kostenlos Obst nehmen durften. Tolle Sache!

Nach der Pause ging es weiter. Da es in einer Staffel keinen Vierten gab, spielten die drei Vierten, die Plätze 13, 14 und 15 unter sich aus.
Hier konnten wir auch leider kein Tor erzielen.
Vielleicht war die Leipziger Luft einfach nicht unsere 😉
Trotzdem haben unsere Kids ihr bestes gegeben und hatten auch ohne Tor ihren Spaß.

Bei der Siegerehrung gab’s dann doch noch ein riesiges Highlight für uns!
Bevor die Plätze und die besten Spieler bekannt geben wurden gab es noch eine Verlosung.
Auf dem Los das zuerst gezogen wurde, stand unser Name.
Und damit haben wir einen niegelnagelneuen Trikotsatz gewonnen, bei dem wir uns alle Farben und Größen selber aussuchen durften.
Außerdem wurden noch Bälle, Taschen und Trinkflaschen verlost.
Danach wurden die Plätze vergeben. Trotz 15.Platz haben wir ein Pokal bekommen und jedes Kind eine Medaille. Und unser bester Spieler Juul hat auch noch einen Pokal bekommen.

Fazit:
Wer die Einladung zu diesem Turnier ausgeschlagen ist selber Schuld.
Es war ein Hit für Kinder, die Eltern, die Trainer und die Betreuer.
Wir bedanken uns bei den vielen Helfern, den guten Schiedsrichtern, den großzügigen Sponsoren.
Und hoffen dass uns der SV Lok Engelsdorf nächstes Jahr wieder einlädt.
Auch noch mal ein persönliches Dankeschön an Jens Heinrich dem Organisator.
SUPER ARBEIT!!!

Und danke an die CITROEN NIEDERLASSUNG LEIPZIG für die Trikots.

Bilder findet ihr hier (auf Bild klicken):

Die Würfel im Herrenbereich sind gefallen!

1. Herren – Klassenerhalt
2. Herren – Aufstieg

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, vor allem die 1.Herrenmannschaft musste mit immer wiederkehrender Durchhalteparole zusammengetrieben werden und sehnt nun berechtigt dem Neuanfang unter Trainer Frei entgegen. Die 2. Herrenmannschaft krönt ihre Saison mit dem Aufstieg. Nach dem rechtlichen Fauxpas nach der Fusion ist nun die alte Ordnung wieder hergestellt.

Wir freuen uns auf die nächste Saison, in der nun Askania seine
Herren unter einem Emblem vereint.

Wir gratulieren den Mannschaften zu ihren sportlichen Erfolgen!

Danke!
Euer Vorstand

Max Büttner
1. Vorsitzender
Thomas Drobisch
2. Vorsitzender
Jan Herklotz
Schatzmeister
 
René Milczynski
Jugendleiter
Klaus Hartmann
sportlicher Leiter
Thomas Balscheit
technischer Leiter
 
Nadine Reichstein
Organisation
Frank Olbrich
Sponsoring

100 Jahre SV Askania Coepenick 1913 e.V. – Ein gelungener Festtag

Danksagung

Nach einer wochenlangen akribischen Vorbereitung gelang es uns, eine Super-Organisation dieses großen Events auf die Beine zu stellen.

Einer regen Teilnahme unserer Förderer und Sponsoren, den vielen Zusagen eingeladenen Vertreter aus Politik, vom DFB und vom BFV sowie einer Auswahl von Spielpartnern für unsere Mannschaften – alldem konnte der, uns an diesem historischen Tag nicht wohlgesonnene, Wettergott keinen Abbruch tun.

Dauerregen stellte alle Verantwortlichen und Gäste auf eine harte Probe.
Doch alle gemeinsam trotzten wir dem Wettergott und feierten ein tolles Fest.

Als besonderes Highlight muss sicherlich die Tombola des SV Askania Coepenick genannt werden, deren Lose binnen kürzester Zeit über „den Ladentisch“ gingen. Es winkten neben vielen kleineren Preisen tolle Hauptgewinne. So verlosten wir z. Bsp. zwei Eintrittskarten für das DFB – Pokalendspiel, ein von der Fa. Bike-Pirat gesponsertes Fahrrad, etliche Gutscheine und viele andere tolle Sachpreise.

Ein besonderer Dank geht an Marion und Detlef für ein grandioses Frühstück, welches absolut „Adlon-tauglich“ war und uns für die Aufbauarbeiten ab 07:00 Uhr die nötige Energie gab.

Ein Dankeschön für die Unterstützung und die Teilnahme an:

  • Guido Hoffmann von der Württembergischen Versicherung,
  • Herr Weese von der Allianz-Versicherung,
  • der Fahrschule Priedas,
  • dem Unternehmerstammtisch Schöneweide,
  • der Fa. Koch-Automobile AG,
  • dem Sportshop Union,
  • der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst und der
  • Arena.

Unser herzlichster Dank geht allerdings an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht durchführbar gewesen wäre!!!!

Vielen Dank an Euch alle
Thomas Balscheit

Alle Bilder findet ihr hier

Einladung zum 100 jährigen Vereinsjubiläum

Ein Verein, entstanden aus zwei Farben die nun Alle gemeinsam tragen, feiert seine 100 jährige Tradition.

Wir laden Sie herzlichst zu unserem Geburtstag ein.
Genießen Sie gemeinsam mit uns einen ganz besonderen Tag im Zeichen des Fußballs. Es ist für Alle etwas dabei!

Fußballfest in der Wuhlheide

Wann: 25.05.2013 ab 09:30 Uhr
Wo: An der Wuhlheide 161, 12459 Berlin

Ein Fest für die ganze Familie!

09:30 – 12:30 Uhr Jugendspiele Askania Kids
12:30 – 13:40 Uhr Frauenfußball
14:00 – 15:10 Uhr Revival-Derby
FC Karlshorst 1995 vs. SG Oberspree 1913
15:10 – 15:50 Uhr Ansprachen und Ehrungen
16:00 – 18:00 Uhr Traditionsturnier
Hans-Rosenthal-Team
1.FC Union Berlin
Askania Traditionsmannschaft
18:00 – ??:?? Uhr Musikalischer Ausklang und
Live Übertragung des „UEFA Champions League Finale“

Abseits des Rasens wird auch viel geboten:

Leckeres vom Grill und kühle Getränke
Hüpfburg Tombola Boxen
Klettern Volleyball Mini Soccercourt
Ponyreiten Torwandschießen

Live Präsentation folgender Sponsoren:

Autohaus Koch
Unternehmerstammtisch Schöneweide
Sport Shop Union
Württembergische

Flyer zum 100 jährigen Vereinsjubiläum

Kunstrasenplatz gesperrt!

Materialfehler sorgt für ein Durcheinnander!

Aufgrund eines Materialfehler ist auf unbestimmte Zeit der Kunstrasenplatz gesperrt. Dadurch ergeben sich kurzfristige Terminverschiebungen und Überschneidungen von Trainings und Spielzeiten.
Aktuell arbeiten alle Beiteiligten  an einer Lösung des Problems. Bis zur Lösung müssen wir wieder einmal ganz eng zusammenrücken.
Also eine machbare Aufgabe für uns.

Wir bitten um euer Verständnis!

Vorstand

Sportliche Veränderung

Trainerwechsel

Ab sofort betreuen Max Büttner und Thomas Drobisch die I. Herren Mannschaft von Askania.

Nach 1 1/2 Jahren trennt sich der Verein von Trainer Andreas Laskowski.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen „Lasse“ alles Gute für die Zukunft.