
In den letzten Wochen ist viel passiert. Die SV Askania Coepenick entwickelt sich stetig weiter.
Schritt für Schritt in die richtige Richtung und eine gute Zukunft.
Vereinsleben
Mit Sandra Zimmermann hat der Verein nun eine aktive Kinderschutzbeauftragte in seinen Reihen und kommt seiner Verpflichtung in Sachen Jugend- und Kinderschutz voll nach.
Der Vereinsclubraum erstrahlt in neuer weißer Farbe, es ist nur eine Frage der Zeit bis das neue Vereinslogo die Räumlichkeiten ziert. An der Wuhlheide ist die SV Askania kaum zu übersehen, zwei neue Außenschilder stehen nun am Eingang.
Askania zeigt Flagge und unterstützt die Aktion „Gegen Rassismus und Gewalt“.
Die Homepage ist online, braucht aber noch Zeit bis sie vollständig mit Daten versehen ist.
Die Planungen für das 100 jährige Jubiläum haben begonnen und die ersten Kontakte zu namhaften Mannschaften wurden schon hergestellt.
Die Altherrenmannschaft wird langsam zur Traditionsmannschaft umfunktioniert, da sie dem Ü 40 Altersdurchschnitt der Liga nicht gerecht wird aber die Tradition unseres Vereines aufrecht erhalten sollte.
Der Berliner Fußball.Verband wird seine kommenden Trainerlehrgänge auf dem Gelände der SV Askania veranstalten. Der neu geplante Kinderführerschein für Trainerneulinge findet somit einen festen Partner und Veranstalter in der SV Askania Coepenick.
Das Vereins- und Unternehmernetzwerk nsw24 hat einen neuen Mitgliedsverein namens SV Askania Coepenick.
Sport
Nach erheblichen Startschwierigkeiten hat die I. Herrenmannschaft ihren ersten Dreier eingeholt. Der Gegner aus Karow musste sich mit einem 8:3 geschlagen geben. Fünf Punkte aus acht Spielen machen eins deutlich, da ist noch viel Luft nach oben.
Auch für die Traditionsmannschaft galt es einen negativen Start wegzustecken, was leider nur phasenweise gelang. Vorletzter Platz mit vier Punkten aus sieben Spielen. Aber der Durchhaltewillen wird das richten. Ein Aufwärtstrend ist deutlich erkennbar.
Auf Platz sechs reiht sich momentan die II. Herrenmannschaft ein und hat ein wenig Boden auf die Aufstiegsplätze verloren. Das Ziel ist aber nicht aus den Augen, die Truppe ist in Schlagdistanz und wird zur Winterpause ihre Bilanz ziehen.
Unsere Mädels spielen eine ganz starke Saison und finden sich auf dem Platz drei in der Tabelle wieder. Zwölf Punkte aus fünf Spielen lassen einiges erhoffen.
Die B-Junioren müssen sich immer noch finden und konnten erst ein Pünktchen aus vier Spielen mitnehmen. Eine ganz starke Partie lieferten die Jungs gegen den Spitzenreiter Hertha 03 am Ende fehlte leider die Kraft und die drei Punkte mussten abgegeben werden.
Die erste D-Jugend ist momentan das Maß aller Dinge. Die maximale Punkteausbeute ist gleichbedeutend mit der Spitzenreiterposition in der Tabelle. Ein sagenhaftes Torverhältnis von 71:1 bestätigt den ersten Platz noch umso mehr. Auch im Pokal haben die Jungs schon zwei Gegner aus der Landesliga nach Hause geschickt. Wir werden sehen wo der Weg in diesem Jahr hinführt.
Die zweite D-Jugend ist solide gestartet und belegt Platz sieben in der Tabelle. Die Jungs machen gerade einen gewaltigen Entwicklungsschritt.
Die stetige Arbeit trägt Früchte, so kann man die Erfolge der ersten E-Junioren am besten begründen. Nach einer mäßigen letzten Saison konnten nun aus vier Spielen neun Punkte gewonnen werden.
Platz fünf mit vier Zählern steht der zweiten E-Junioren sehr gut. 16 Tore in drei Spielen und den damit zweit erfolgreichsten Sturm zeigen einen positiven Trend. An den 13 Gegentoren muss noch gearbeitet werden.
Die F-Jugend und G-Jugend sind fleißig am trainieren und entwickeln sich prächtig. Das Fundament wird immer stabiler. Die gute Arbeit ist deutlich in der Entwicklung der Kinder zu erkennen.
Besonders freuen wir uns über die Bereitschaft von Thomas Dietrich (Spieler der 1. Herren) und Julia Heidken zukünftig unsere Minis zu betreuen. Dies ist Voraussetzung, um auch zukünftig ein solides Fundament im Jugendbereich stellen zu können.
Der SV Askania Coepenick bedankt sich bei Hr. Hoffmann von der Württembergischen Versicherung und bei Hr. Zühlke von der DKV für das Sponsoring neuer Trikotsätze für die B- Jugend und unsere Frauenmannschaft.
Mit sportlichem Gruß
Thomas Balscheit u. Max Büttner
„Fußball ist ein überschaubares Drama mit offenem Ende.“
Helmut Markwort, (*1936)