F-Junioren Trainer/in gesucht

Neue Herausforderung gesucht?

Wir sind der SV Askania Coepenick, der aufstrebende Verein aus Treptow-Köpenick. Um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, suchen wir engagierte Fußballtrainerinnen und Fußballtrainer für den:

F-Juniorenbereich

Du bist der Trainer oder die Trainerin, die unseren jungen Spielerinnen und Spielern eine dauerhafte individuelle und attraktive Ausbildung anbieten kann. Im Vordergrund steht dabei die Freude am Fußball. Du bringst den Kindern erste Techniken bei und lässt sie sich durch einen hohen Spielanteil im Training regelmäßig ausprobieren. Beidfüßigkeit, Kreativität und erste taktische Kniffe vermittelst Du auf kindgerechte Art.

Da wir den sportlichen Ansprüchen und dem Lernwillen der Kinder gerecht werden wollen, ist eine zielgerichtete Ausbildung der Kinder ab der F-Jugend unabdingbar.

Der Spielbetrieb findet als Spielfest am Wochenende statt. Hierbei wird auf das traditionelle 7vs7 verzichtet und stattdessen auf die neuen Spielformen 5v5, 4vs4 und 3vs3 gesetzt.

Zeitlicher Aufwand: 2 Trainingseinheiten pro Woche, Spielfest am Wochenende (ca. 3-4h)

Wen suchen wir?

Wir suchen ab sofort für die kommende Saison drei bis vier Trainer*innen sowie eine Betreuerin, die uns in diesem Altersbereich unterstützen und diesen gemeinsam mit uns auf die nächste Stufe bringen wollen. Melden dürfen sich gerne Einzelpersonen ab 16 Jahren oder bereits bestehende Trainerteams. Trainererfahrung und -lizenz sind ein Plus, aber keine Voraussetzung. Seit Jahren setzen wir uns für die Aus- und Weiterbildung unser Übungsleiter*innen ein und haben bereits rund 50 C-Lizenzen über den Berlin Fußball-Verband vermittelt.

Was bieten wir Dir?

Askania Coepenick ist ein junger und moderner Verein im Südosten Berlins. Wir bieten Dir ein Ausbildungskonzept, das Dir einen gewissen Rahmen vorgibt, aber auch genügend Freiheiten und Entwicklungsspielraum lässt.

Wir legen Wert auf ein familienfreundliches, fußballbegeistertes und professionelles Umfeld, das Dich auf Deinem Weg begleitet und stets tatkräftig unterstützt. Außerdem soll Deine Arbeit nicht umsonst sein: Wir bieten mehrere Vergütungsarten, beispielsweise Ehrenamt, Aufwandsentschädigungen oder Übungsleiterbezuschussungen bei vorhandener Lizenz.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Planung, Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetrieb
  • Koordination zwischen Verein, Eltern und Kindern
  • Abstimmung mit Trainerkollegen
  • Planung und Durchführung mannschaftsinterner Veranstaltungen (Trainingslager, Turniere, Elternversammlungen
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was solltest Du mitbringen?

  • hohes Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit
  • starkes Interesse an Fußball und Gemeinschaft
  • gerne erste Erfahrungen im Fußball
  • kommunikatives Auftreten
  • Eigeninitiative und Freude am Umgang mit Menschen

Du bist neugierig und möchtest mehr erfahren? Melde dich schnellstmöglich bei uns und lerne uns persönlich kennen.
Wir freuen uns auf dich!


 

Kontaktformular

Zur ersten Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden vertraulich und im Sinne des Datenschutzes behandelt. Beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Hiermit möchte ich mich als Trainer/in beim SV Askania Coepenick e.V. vorstellen.

5 + 3 =

 

https://www.askania-coepenick.de/trainerin-werden/

Wir freuen uns auf Dich!

SV Askania Coepenick e.V.
René Milczynski
An der Wuhlheide 161
12459 Berlin
sportvorstand@askania-coepenick.de

Tel.: 0178 8767951
https://www.askania-coepenick.de

E-Junioren Trainer/in gesucht

Neue Herausforderung gesucht?

Wir sind der SV Askania Coepenick, der aufstrebende Verein aus Treptow-Köpenick. Um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, suchen wir engagierte Fußballtrainerinnen und Fußballtrainer für den:

E-Juniorenbereich

Dein Ziel ist es, die bisher erfolgte Ausbildung der Spielerinnen und Spieler fortzuführen und auszubauen. Im Vordergrund steht dabei die Grundlagenausbildung und das 1 gegen 1. Wir möchten jedem Kind möglichst viele Werkzeuge und Möglichkeiten an die Hand geben, Situationen auf und neben dem Fußballplatz künftig souverän lösen zu können. Ein elementarer Teil Deiner Trainingsarbeit ist außerdem die koordinative Ausbildung der Kinder.

Der Spielbetrieb wird nach Jahrgängen unterschieden, Ziel des Vereins ist es, mit zwei Spielbetrieben pro Jahrgang zu agieren, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben viele Erfahrungen auf seinem Niveau sammeln zu können.

Zeitlicher Aufwand: 2 Trainingseinheiten pro Woche, Spiel am Wochenende

Wen suchen wir?

Wir suchen ab sofort und für die kommende Saison vier Trainer*innen und zwei Betreuer*innen, die uns in diesem Altersbereich unterstützen und diesen gemeinsam mit uns auf die nächste Stufe bringen wollen. Melden dürfen sich gerne Einzelpersonen ab 16 Jahren oder bereits bestehende Trainerteams. Trainererfahrung und -lizenz sind ein Plus, aber keine Voraussetzung. Seit Jahren setzen wir uns für die Aus- und Weiterbildung unser Übungsleiter*innen ein und haben bereits rund 50 C-Lizenzen über den Berlin Fußball-Verband vermittelt.

Was bieten wir Dir?

Askania Coepenick ist ein junger und moderner Verein im Südosten Berlins. Wir bieten Dir ein Ausbildungskonzept, das Dir einen gewissen Rahmen vorgibt, aber auch genügend Freiheiten und Entwicklungsspielraum lässt.

Wir legen Wert auf ein familienfreundliches, fußballbegeistertes und professionelles Umfeld, das Dich auf Deinem Weg begleitet und stets tatkräftig unterstützt. Außerdem soll Deine Arbeit nicht umsonst sein: Wir bieten mehrere Vergütungsarten, beispielsweise Ehrenamt, Aufwandsentschädigungen oder Übungsleiterbezuschussungen sowie die Unterstützung zum Erwerb, Erhalt und Weiterfügungen der Fußballtrainer-Lizenz. Unsere Sportanlage bietet mit zwei Kunstrasenplätzen und einem Naturrasenstadion reichlich Platz für attraktive Trainingsmöglichkeiten.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Planung, Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetrieb
  • Koordination zwischen Verein, Eltern und Kindern
  • Abstimmung mit Trainerkolleg*innen
  • Planung und Durchführung mannschaftsinterner Veranstaltungen (Trainingslager, Turniere, Elternversammlungen)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was solltest Du mitbringen?

  • hohes Engagement und Motivation
  • starkes Interesse an Fußball und Gemeinschaft
  • gerne erste Erfahrungen im Fußball
  • kommunikatives Auftreten
  • Eigeninitiative und Freude am Umgang mit Menschen

Du bist neugierig und möchtest mehr erfahren? Melde dich schnellstmöglich bei uns und lerne uns persönlich kennen.
Wir freuen uns auf dich!


 

Kontaktformular

Zur ersten Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden vertraulich und im Sinne des Datenschutzes behandelt. Beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Hiermit möchte ich mich als Trainer/in beim SV Askania Coepenick e.V. vorstellen.

9 + 4 =

 

https://www.askania-coepenick.de/trainerin-werden/

Wir freuen uns auf Dich!

SV Askania Coepenick e.V.
René Milczynski
An der Wuhlheide 161
12459 Berlin
sportvorstand@askania-coepenick.de

Tel.: 0178 8767951
https://www.askania-coepenick.de

Weltmeister! Wir sind Weltmeister!!

Der Weltmeister 2018 heißt Spanien. So kann es am Ende der aktuell stattfinden Weltmeisterschaft in Russland auch heißen.
Aber was die Großen erst noch schaffen müssen, haben die Kleinen bereits erreicht

Am 23. und 24. Juni fand beim Grünauer BC die Mini-WM der 2008er statt. Ein wie immer toll organisiertes Turnier des Gastgebers. Vielen Dank dafür!

Am Samstag spielten zwei Vorrundengruppen à 7 Teams. Wir bekamen es mit Costa Rica, Island, Portugal, Belgien, Argentinien und Mexiko zu tun. Diese Mannschaften wurden vertreten von Berolina Stralau, dem Köpenicker SC, dem SSV Markranstädt, der SG Schulzendorf, Brieske Senftenberg sowie dem Gastgeber Grünauer BC.
In der Vorrunde sollten wir unsere spielerische Überlegenheit noch nicht vollends auf den Rasen bringen, sodass am Ende des Tages drei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden standen. In der Tabelle reichte es zu Platz 2 und somit zum sicheren Einzug in die Goldrunde am Sonntag.

Nachdem die Jungs dann am Samstag Abend alle noch der deutschen Mannschaft die Daumen gedrückt haben und sehr glücklich über Toni´s Zaubertor waren, standen am zweiten Turniertag fünf weitere Spiele auf dem Programm.
Wir gewannen gegen Island und sollten furios in das Turnier starten. 4:0 hieß es am Ende und die Jungs liefen heiß.
Spiel zwei erfolgte gegen den souveränen Sieger der anderen Vorrundengruppe. Gegen das zweite Team von Berolina Stralau oder besser gesagt gegen Polen reichte uns ein 1:0, um bereits für das Halbfinale qualifiziert zu sein. Gegen England (Fortuna Biesdorf) erspielten wir zum Abschluss der Gruppenphase noch ein 2:1.

Im Halbfinale wartete Tunesien auf uns. Gegen die Jungs von Eintracht Miersdorf/Zeuthen stieg natürlich auch die Anspannung bei den Jungs. Nur noch ein Sieg vom Finale entfernt. Wieder hatten wir das Spiel im Griff und konnten verdient in Führung gehen. Durch ein Eigentor von uns fiel kurze Zeit später der Ausgleich. Aber unsere Jungs steckten nicht auf und erhöhten den Druck. Am Ende gelangen uns zwei weitere Treffer und wir zogen mit einem 3.1 Ins große Finale ein.

Zu unserer großen Überraschung spielten wir dort erneut gegen Island, die wir am frühen Nachmittag noch mit 4:0 geschlagen hatten. Markranstädt kämpfte sich danach stark ins Turnier zurück und stand auch dank seiner zwei starken Mädels verdient im Finale.
Ein Tor sollte uns in einer engen Partie am Ende reichen, um den Weltmeistertitel nach Köpenick zu holen.

Völlig verdient ließen die Jungs nach dem Schlusspfiff ihren Emotionen freien Lauf. Ob die Laola mit den vielen mitgereisten Fans oder der obligatorische Kuss des riesigen Weltmeisterpokals. Alles wie bei den Großen.

Die Jungs haben an diesem Wochenende super Spiele abgeliefert. Wir haben klasse Spielzüge, tolle Tore und Vorlagen sowie tolle Defensivarbeit gesehen. Alle zehn Kids haben sich durch ihre spielerische Klasse den Pokal mehr als verdient. Er wird jetzt wöchentlich von Spieler zu Spieler wechseln, um am Ende in der Vitrine des Vereinsraums seinen Platz zu finden. Und ich glaube, dass der Pokal bei dem ein oder anderen bestimmt auch mal im Bett übernachten darf, statt nur auf dem Schrank zu stehen.

40. Werbellinseecup 2018 (2.E-Jugend)

Am vergangenen Wochenende (14./15.04.2018) stand unsere Fahrt mit den E2-Junioren zum Werbellinsee-Cup auf dem Programm. In diesem Jahr fand dieser Cup bereits zum 40. Mal statt. 57 Teams aus dem D-, E- und F-Jugendbereich, überwiegend aus Berlin und Brandenburg nahmen teil. Das war neuer Rekord. Und Askania war dabei!

Wo zu DDR-Zeiten nur die besten Pioniere Erholung finden durften, bezogen von Freitag bis Sonntag unsere Jungs ihre Betten in der ehemaligen Pionierrepublik Wilhelm Pieck. Eine wirklich beeindruckende Anlage mit Gästehäusern idyllisch gelegen direkt am Werbellinsee. Fast schon wie die Profis waren die Kinder in Zweibett- und Dreibettzimmern untergebracht. Allerdings stellte sich beim Betten beziehen nicht jeder wie ein Profi an 🙂

Nachdem alle Taschen verstaut waren, erkundeten wir das Areal und wurden kurze Zeit später bereits fündig – ein Bolzplatz! Na klar, was sonst. Nach der ersten „Trainingseinheit“ gegen die D3 von Grün-Weiß Neukölln (unsere Jungs zeigten schnell, wer hier die Kugel am besten laufen lässt), ging es zum Abendbrot in den Speisesaal. Für die Kinder wahrscheinlich alltäglich aus der Schule bekannt, hieß es für uns Trainer und Betreuer, back to school. Gedränge bei der Sitzplatzsuche, Anstellen an der langen Schlange bei der Essensausgabe, lautes Geschnatter auf allen Plätzen. Aber in der richtigen Gesellschaft mit vielen zufriedenen kleinen Gesichtern um sich herum ist das alles schnurzpiepegal.

Am Abend folgte das erste Highlight unserer Reise. Im großen Sendesaal wurde der Kinofilm Greg´s Tagebuch 4 ausgestrahlt. Bei Popcorn und Sprite wurde viel gelacht. Die Trainer wurden währenddessen im Disco-Haus für den Cup am nächsten Tag gebrieft. Im Anschluss hieß es für alle (relativ) früh ins Bett. Frühstückszeit am nächsten Morgen war nämlich um 6.30 Uhr.

Der Cup startete denn auch pünktlich um 8.00 Uhr bei typischem Askania-Wetter – Regen also.
In der E-Jugend kämpften insgesamt 21 Mannschaften um den Sieg. Mit dabei bekannte Jungs vom Köpenicker SC (E1) und 1. FC Marzahn 94, aber auch Teams aus Klosterfelde und Concordia Wilhelmsruh. Schnell sollten wir merken, dass die kurze Spielzeit von nur 8 Minuten und die Spielstärke von 7 Spielern + 1 Torwart uns nicht unbedingt in die Karten spielt. Kampfeswille und Wetter zeichneten sich nach dem Vormittag vor allem an der Farbe der Stutzen ab. Diese waren nun nicht mehr blütenweiß, sondern glichen eher der Farbe des grauen Himmels.
An Tag 1 reichte es zu einer ausgeglichenen Bilanz von 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Für den nächsten Tag stand somit die Silberrunde auf dem Plan.

Der Nachmittag stand allen zur freien Verfügung. Während die einen das gesamte Gelände noch einmal ohne die Erwachsenen erkundeten, spielten die anderen Fußball am Strand oder kletterten die diversen Klettergerüste rauf und runter. Eine andere große Gruppe spielte Tischkicker und lief endlos beim Chinesisch um die Tischtennisplatte.

Samstagabend folgte das nächste große Highlight des Wochenendes. Der Veranstalter hatte keine Kosten und Mühen gescheut und ein 30-minütiges Höhenfeuerwerk an den Barnimer Himmel gezaubert. Da wäre selbst der Veranstalter der Silvesterfeier am Brandenburger Tor vor Neid erblasst. Dazu verzauberte eine Lasershow mit passender Musik die ca. 1.000 kleinen und großen Zuschauer.
Nachdem wir die gefühlt 500 Stufen den Berg hinauf zu unserer Herberge geschafft hatten, ging es ab in die Federn. Am zweiten Abend war den Jungs die Erschöpfung auch anzumerken. Denn alle schliefen deutlich schneller ein als noch am Tag zuvor.

Am Sonntag hatten wir endlich Glück mit dem Wetter. Die Sonne blickte hervor und bescherte uns spätestens ab dem Mittag sommerliche Temperaturen.
Der zweite Turniertag begann ebenfalls wieder zu früher Zeit um 8.00 Uhr. Im gesamten Tagesverlauf sollten wir bei 6 Spielen kein einziges Gegentor kassieren – eine phänomenale Leistung. Da wir allerdings auch nur 2 Treffer erzielten, reichte es nicht zum ganz großen Wurf. Am Ende stand jedoch ein 2. Platz in unserer Silbergruppe zu Buche – eine Top-Leistung. In der Endabrechnung aller 21 Teams hieß das Platz 9. Toll, wenn man bedenkt, dass wir eines der wenigen reinen E2-Teams waren.

Das Turnier war sicherlich der Hauptzweck erst einmal dort hinzureisen. Aber schnell haben wir Begleiter und Trainer gemerkt, dass die Jungs als super tolle und harmonische Truppe vor allem auch das Miteinander in den Zimmern oder bei den Freizeitbeschäftigungen genossen haben. Mit den Jungs auch mal über andere Dinge als Fußball ins Gespräch zu kommen, kann sehr erheiternd und aufschlussreich sein.

Nicht vergessen wollen wir auch unsere drei Begleit-Väter Rene, Carsten und Jens. Sie waren wie schon beim letztjährigen Trainingslager immer als helfende Hände zur Stelle. Dafür ein Riesen-Dankeschön.

Und wenn ich den einen oder anderen Spieler schon habe fragen hören, ob wir im nächsten Jahr wieder dort hinfahren, dann denke ich, ist dass Bestätigung genug für ein super Wochenende.

Eure Trainer
Gregor und Marcel

Sommerfest 2018

Es ist wieder soweit, unter dem Motto: „Gemeinsam in den Sommer“ wird am 30.06.2018 unser traditionelles Sommerfest stattfinden.
Auch in diesem Jahr möchten wir dem Fußballnachwuchs ein ganz besonderes Ereignis ermöglichen. Mit Hilfe unserer sehr engagierten Ehrenamtlichen wird wieder vieles möglich.
Einmalig in unserem Bezirk finden an einem Tag zehn Turniere mit 50 Jugendmannschaften in 120 Spielen statt. Neben 1200 Spielminuten bieten wir allen Fußballbegeisterten Besuchern ein attraktives Rahmenprogramm an. Wie in den letzten Jahren erwarten wir über 1000 Kinder und Jugendliche mit ihren Familien sowie Freunden.

Sommerfest in der Wuhlheide

  • Wann: 30.06.2018 ab 09:30 Uhr
  • Wo: An der Wuhlheide 161, 12459 Berlin

DER SOMMER KANN KOMMEN!

  • 10:00 – 12:30 Uhr | Jugendturnier G-, E-Junioren & A/B- Jugend
  • 13:45 – 16:15 Uhr | Jugendturnier G-, F-, E- und D-Junioren
  • 17:15 – 19:45 Uhr | Jugendturnier D-, E- und C-Junioren
  • 19:45 – 22:00 Uhr | Ausklang

ABSEITS DES RASENS

  • Hüpfburg
  • Soccercourt
  • Grill
  • Div. Bewegungsspiele

Kommt einfach alle vorbei und wir genießen gemeinsam einen tollen Fußballtag in Köpenick.

Sommerfest 2018 – Ankündigung

Askania Hallentag 2017

++ „Ein schönes Ende, einer kurzen Tradition.“ ++

In vier Jahren hieß es nun das dritte Mal: Askania Kids versammelt euch und spielt gemeinsam Fußball.  Es bleibt ein besonderes Erlebnis, wenn ein Verein allein sein eigenes Hallenturnier spielt. Unsere eigenen Mannschaften duellierten sich in einem sportlich fairen Wettbewerb.

Der Clou dabei: Eine Mischung der Jahrgänge und Spieler führte zu noch nie da gewesenen Mannschaftskonstellationen. Dadurch soll die Gemeinschaft und das sich gegenseitige Kennenlernen gestärkt werden und es wurde gestärkt! Damit dieser Tag gelingen konnte hielten René (Jugendleiter)  und Frank (Stellv. Jugendleiter) die Zügels straff. Neben vielen organisatorischen Dingen, moderierten Sie uns durch den Tag und hatten zusammen mit Pati (Helfer mit Herz und Hand) den Spielplan immer im Blick.

Zugleich wird es wohl der letzte Askania Hallentag in dieser Form gewesen sein. Zu viele Mannschaften in Kombination mit nur einem Hallenspielfeld ergeben lange Wartezeiten. Diese Wartezeiten wollen wir in Zukunft minimieren und jedoch versuchen die Idee der Veranstaltung aufrecht zu erhalten. Das die Idee die Richtige ist, bewies an diesem Tag der ein oder andere Dialog bei dem es hieß: „Ich wusste gar nicht, dass der Verein so viele Kinder und Jugendliche hat.“

++ Veranstaltungshighlights ++

+ Nicht nur Fußball +

Mit einem hohen Aufwand verbunden, konnten die Kids den ganzen Tag an zwei Tischkickern spielen und wurden wechselseitig von Nicole und Christian mit spannenden Quizfragen versorgt. Der Aufwand hat sich gelohnt.

+ Ein besonderer Chor gratuliert Luci +

Ein Geburtstagsständchen der besonderen Art berührte die Zuschauer und das Geburtstagskind Luci gleichermaßen. Ein Chor aus 150 Sängern, bestehend aus  Eltern, Trainern, Spielern und Anhang sang lautstark den „Happy Birthday Song“. Ein bewegender Moment …

+ Kuchen satt, mit Klasse und Geschmack +

Es ist schon verrückt, wie viele Hallenturniere im Winter so stattfinden. Die wenigsten von diesen würden ohne die Hilfe der Eltern stattfinden können.  Einen festen Bestandteil bei allen Turnieren hat eine Leckerei namens Kuchen. Diese Süßwaren werden in Vielzahl in den heimischen Küchen der Eltern liebevoll zubereitet und in Mengen zu Turnieren mitgebracht.

Zu unserem Hallentag haben wir nicht nur „Danke“ gesagt, sondern einen Kuchen Wettbewerb ausgelobt. Gewiss hätten wir alle 18 mitgebrachten Kuchen prämieren müssen, allein der Einsatz und die Hingabe sind es Wert, diesen Anerkennung zu zollen. Der Plan war allerding ein anderer, eigentlich sollte nur ein Kuchen prämiert werden aber wir entschieden uns kurzer Hand, nun vier statt einen Kuchen von einer Fachjury auswählen zu lassen. Der laute Applaus für die Gewinner stand stellvertretend für alle Kuchenbäcker, ob bei diesem, kommenden oder vergangenen Turnieren. Das ein Kuchen nicht ein Kuchen ist, sonder vielmehr ein kleines verstecktes, wiederkehrendes Ehrenamt bedeuten kann, erkannte auch Herr Wörner (Inhaber des REWE Markt Wörner) und sponserte den Hauptpreis in Form eines Geschenkkorbes im Warenwert von 50 Euro.

+ Spannung bei der Glücksfee +

Die Glücksfee Marcus organisierte vier satte Hauptpreise und am Ende hatten alle Losteilnehmer die Chance einen der begehrten Preise zu gewinnen.  Die Spannung wurde bis jetzt am Leben gehalten aber damit ist nun Schluss, hier die Losnummern der Gewinner:

  1. Preis (aktuelles Deutschlandtrikot):                      378
  2. Preis (50 Euro Gutschein von Amazon):               77
  3. Preis (Adidas Fußball):                                             284
  4. Preis (Union-Trikot Größe S):                                 12

 

Alle Gewinner melden Sich bitte unter folgenden Kontaktdaten:

Marcus Damm, 2. Vorsitzender, Tel.: 0173/ 58 60 171, Email: info@askania-coepenick.de

Wichtig:

Für die Übergabe der Preise benötigen wir das gekaufte Los mit der entsprechenden Losnummer. Für den 1. Preis benötigen wir zusätzlich noch die entsprechende Konfektionsgröße.

+ Catering , Fotos und Video+

Ein großes Dankeschön, an Sylvia, Nadi, Maria, Thomas und Spatzi für die tolle Betreuung der Schnittchen und Wiener. Auch ein Dank an Jan Herklotz für schöne Bilder, die in Erinnerung bleiben. Auch ein großes Dankeschön an die, zumindest mir als Berichtschreiber, unbekannte Person, welche das klasse Video unseres Tages veröffentlich hat.

2 Monate Mitgliedsbeitrag sparen | Aktion Jahresbeitrag 2019

Aktion Jahresbeitrag 2017

Jetzt Sparen

Liebe Mitglieder,

der Jahreswechsel bringt wieder die Möglichkeit zwei Monatsbeiträge zu sparen.
So sichert ihr euch den Rabatt:

Überweist im Zeitraum 01.01.2019 – 28.02.2019 den Jahresbeitrag und ihr spart zwei Monate.

Hier die Übersicht der Jahresbeiträge (inkl. Rabatt)

Jahresbeitrag

Mitgliedsstatus Jahresbeitrag
Studierende, Auszubildende mit Nachweis 100,00€
Erwachsene ab 18 Jahre 150,00€
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 100,00€

Verwendungszweck

Name des Mitglieds, Jahresbeitrag

Bitte achtet auf die richtige Wahl des Kontos

Junioren Konto (G- bis A-Jugend)
SV Askania Coepenick e.V.
Kt.-Nr.: 2460954005
BLZ: 100 900 00
IBAN: DE19 1009 0000 2460 9540 05
BIC: BEVODEBB
Kreditinstitut: Berliner Volksbank

Senioren Konto (Herren und Frauen)
SV Askania Coepenick e.V.
Kt.-Nr.: 2460954013
BLZ: 100 900 00
IBAN: DE94 1009 0000 2460 9540 13
BIC: BEVODEBB
Kreditinstitut: Berliner Volksbank

1.D-Jugend: Trainingslager wie die Großen

U13 Trainingslager 2016

U13 Trainingslager 2016

 
Die Berliner U13 Fußballkids des SV Askania Coepenick hatten ehrgeizige Ziele, welche Sie nur durch treue Unterstützer erreichen konnten.
 
Unter dem Motto „Trainingslager wie die Großen“ fuhren wir, in diesem Sommer, mit den Jahrgängen 2004 und 2005 an die Ostsee um unter exzellenten Bedingungen uns auf die Saison vorzubereiten. Reiseziel war das Jugendleistungszentrum in Zinnowitz auf der Insel Usedom.
 
Um dieses Ziel zu erreichen spendete die blu Professionals GmbH die Hin- und Rückfahrt mit Kleinbussen.
 
Für unsere Kids und Trainer war es die erste Reise mit Mannschaftsbussen. Mit der Unterstützung setzte die blu, neben den Bedingungen eines Leistungszeitrums, den letzten notwendigen i-Punkt um das Projekt „Trainingslager wie die Großen“ in die Tat umzusetzen. Die Kids waren so begeistert, dass Sie daraufhin auch gleich den Strand verschönerten (siehe Bild).
 
Unsere U13, die Trainer, die Eltern und der gesamte Verein bedanken sich für diese tolle Unterstützung in diesem Jahr.
 
#UPUSUV
Wir sind #Askania

Abschiedsspiel für Robert Wallenfels

Abschiedsspiel für Robert Wallenfels

15. Spieltag der Kreisliga B
SV Askania Coepenick vs. SV Berliner VB II

Nach zehn Jahren Vereinsfußball, erst bei Oberspree und später beim Nachfolgerverein Askania wird Robert seinen persönlichen Aufstieg anvisieren. Im Winter wechselt unser Robert zum Friedrichshagener SV in die Bezirksliga.
SV Askania Coepenick : SV Berliner VB II, Endstand 1:1

Spielbericht:
Auf dem Rasen war heute nicht so viel los, zwei Gegner mit ähnlicher Kreisliga Strategie duellierten sich neunzig Minuten und brachten dabei nicht so viele Glanzmomente zustande. Abseits des Rasens wurde es emotional, da Robert Wallenfels sein vorerst letztes Spiel für Askania machte.

Mit Robert Wallenfels verlässt uns eine „Maschine“ , welche den Fußball lebt. Wir verlieren eine Stütze und einen Freund, wobei er uns als Freund immer erhalten bleibt. Seine Art wird ewig in Erinnerung bleiben. Wir werden uns hoffentlich nie aus den Augen verlieren. Wir wünschen Robert für die Aufgabe Bezirksliga alles Gute und drücken ihm die Daumen, dass er seine ganz eignen persönlichen Höhepunkte erleben wird.

++ Robert Wallenfels Steckbrief ++
seit 01.12.2006 Spieler (SG Oberspree)
seit 01.07.2012 Spieler (SV Askania Coepenick)
01.06.2013 – 30.06.2016 Trainer B- Jugend später A-Jugend und jetzt C-Jugend
+ Erfolge +
Mannschaftskapitän 06.2008 – 06.2016
06.2012 Aufstieg Kreisliga B
06.2015 Aufstieg Kreisliga A
06.2016 Abstieg in Kreisliga B
06.2014- 06.2016 Stützpunkttrainer U12 BFV Mädchen
31.12.2014 C-Lizenz Trainer
31.12.2015 B-Lizenz Trainer

Überlebte Trainer: Hübner, Eddin Belefkroum, Christian Müller, Max Büttner, Laskowski, Rocky Frei, Björn Münnich und jetzt Tom Bauch, Jörn Halfter
Spielminuten hochgerechnet:
20.700 min
345 Std.
14,375 Tage Vollzeit Fußball Kreisliga Wahnsinn

Trainerstunden:
1.440 Std
60 Tage Vollzeit Trainer

Robert, wir sagen Danke.

#UPUSUV
Wir sind #Askania

Erste Titel für Askania in der noch so jungen Saison

Das letzte Wochenende stand nicht nur im Zeichen des Fußballs. Abseits der gewohnten Sportart wurden bei Askania Coepenick nun die ersten Titel eingeholt.

+++ Bruno gewinnt den Bambinilauf +++

Bruno Mi. aus der 1.F-Jugend gewinnt im Askania-Trikot den Bambini Tierparklauf 2016. Eine herausragende Leistung zeigte Bruno am Sonntag und lief in unseren Farben zum Sieg.

Nun kennt auch der Tierpark unseren Verein.

Gratulation Bruno, dein Verein ist stolz auf dich!
Danke für die Performance

+++ Askania Coepenick holt den Pokal für den dritten Platz beim 14. Union-Drachenboot-Fun-Cup +++

Was bei rauskommt, wenn sich Freunde, Fans, Spieler, Spielereltern, Trainer, der Jugendleiter und der Vorsitzende an einer Regattastrecke treffen und gemeinsam das erste Mal in ein Drachenboot steigen, konnte sich wohl keiner ausmalen.

Also sind wir ehrlich, unsere Vorstellungskraft reichte zumindest wohl soweit, dass wir wussten, dass alle einen lustigen Tag gemeinsam verbringen werden. Aber dieser Tag sollte noch mehr für uns bereit halten. In dem durch den Eisernen Virus e.V. perfekt organisierten Rahmen und durch das Engagement von Burkhardt Lindemann holte Askania einen weiteren Titel in dieser jungen Saison.

Das Team um Roland, Michael, Anja, Mille, Patrick, Flori, Alex, Olaf, Katrin, Sandra, Max, Ronald, Dennis, Dominic, Burki, Ingo und Frank setzte sich in ein Boot und fuhr am Ende auf einer Strecke von 200 Meter vier Zeiten unter einer Minute. Im Finale reichte die Zeit von 57,55 Sek. für den Pokal und bestätigte zugleich die Zeiten der Vorrunden. Angepeitscht durch die Trommelschläge von Anja gab jeder alles und ausversehen stand dann ein Titel zu buche. Verrückt.

Im nächsten Jahr sieht man uns wieder und dann schauen wir mal wie wir uns in der Profistaffel schlagen.

Danke an das Team für die Performance
Danke an den Veranstalter
Danke an alle anderen Teams für einen tollen Tag